Zusammenarbeit im Team ist der Motor jeder Aufgabe und ausschlaggebend für ein erfolgreiches Ergebnis. Eine gute Zusammenarbeit beeinflusst nicht nur die Chemie im Team, sondern auch die Performance des Unternehmens. Kleine Veränderungen – Große Wirkung! Die Teamchemie eines Teams benötigt häufig nur minimale Veränderungen, um aufblühen zu können. Besonders in der modernen Arbeitswelt sind Maßnahmen […]
Artikel lesenIn Zeiten des Fachkräftemangels gewinnt der einzelne Arbeitgeber immer mehr an Macht. Gerade deshalb ist das Thema Mitarbeiterbindung in den letzten Jahren immer wichtiger geworden und ein wesentlicher Faktor für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Die Fähigkeit, Mitarbeiter langfristig zu halten und sicherzustellen, dass sie motiviert und zufrieden mit ihrer Arbeit sind, ist für eine […]
Artikel lesenDie Schulung von Produkten, Kunden oder Partnern erfolgt immer häufiger digital: Als Live Training, Webinar, Online Kurs oder auch durch Einsatz von AR und VR Technologien. Auch digitale Kundenschulung ist ein effektives Mittel, zu dem Unternehmen greifen. Vor allem der Einsatz von Online Kursen für Kunden, Produkte oder Partner kann zu deutlichen Kosteneinsparungen führen. Darauf […]
Artikel lesenZukunftsfähige Unternehmen setzen verstärkt auf digitale Weiterbildung. Sie sind noch nicht so recht überzeugt? Wir nennen Ihnen 5 Gründe, weshalb digitale Weiterbildung die Zukunft ist. 1: Kosten sparen Onsite Schulungen, bei denen alle Mitarbeitenden versammelt sind, kosten viel Geld. Es fallen Kosten für die Location an, den Trainer, die Verpflegung, Transportkosten und und und. Bei […]
Artikel lesenSie möchten eLearning in Ihrem Unternehmen etablieren? Wir haben 8 Schritte zusammengefasst, mit denen Ihnen der Einstieg ins eLearning garantiert gelingt. Wo beginnt man? Wo hört man auf? Welche Komponenten benötigt man? Woher kommen die Inhalte meines digitalen Trainings? Keine Sorge – es ist längst nicht so kompliziert, wie es auf den ersten Blick scheint. […]
Artikel lesenLebenslanges Lernen bedeutet, sich während seines gesamten Lebens neues Wissen und Kompetenzen anzueignen. Unternehmen im Mittelstand integrieren lebenslanges Lernen, indem sie Weiterbildung und Kompetenzentwicklung in den Arbeitsalltag ihrer Mitarbeitenden einbauen. Das ist besonders wichtig im Zuge der Digitalisierung, da Unternehmen und ihre Mitarbeitenden mit immer neuen Herausforderungen konfrontiert werden. Um anschlussfähig zu bleiben, braucht es […]
Artikel lesenAngesichts der Corona-Pandemie sind Upskilling- und Reskilling-Maßnahmen für Mitarbeiter unerlässlich geworden und gewinnen immer mehr an Aktualität und Bedarf. Schon vor der Pandemie bestand ein klarer Bedarf an Investitionen in die betriebliche Weiterbildung von Mitarbeitern, um den Anforderungen der sich schnell entwickelnden Branchen gerecht zu werden. Im Januar 2020, nur wenige Monate bevor das volle […]
Artikel lesenMitarbeitende sind die wichtigste Ressource eines Unternehmens. Somit ist es wichtig, dass Unternehmen sie weiterbilden und fördern. Eine betriebliche Weiterbildung kann verschiedene Formen annehmen und innerhalb oder außerhalb eines Unternehmens stattfinden. Sie dient dazu, die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen in einer dynamischen Wirtschaftslandschaft zu erhalten. Gleichzeitig unterstützt sie Arbeitnehmer dabei, sich an neue Anforderungen anzupassen und relevante neue […]
Artikel lesenMit der andauernden Verlagerung von Arbeit in das Home-Office steht für KMU und Mittelstand die Digitalisierung der laufenden Weiterbildung, der betrieblichen Unterweisungen und Compliance Schulungen an.
Artikel lesenDigitale Weiterbildung im Unternehmen hat gegenüber einer Schulung vor Ort Vorteile für die Teilnehmenden sowie für das Unternehmen. Neben einer Zeit- und Ortsunabhängigkeit können sich Teilnehmer ihre Kurse beliebig oft anschauen und diese pausieren und stoppen, wann sie möchten.
Artikel lesen