Wie die Feuerwehr Oldenburg über 300 Menschen mit reteach digital weiterbildet

Aus der Kategorie:

Mit reteach können Kurse online abgehalten werden. Die Feuerwehr Oldenburg nutzt dieses Feature seit der Corona Pandemie.

Die Feuerwehr Oldenburg zählt zu den öffentlichen Behörden, die mit Hilfe von reteach die Weiterbildung ihres Teams digitaliseren. Mit reteach werden außerdem auch erfolgreich die Teams des Covid-19-Impfzentrums in Oldenburg geschult.

In unserer Rubrik ,,So nutzen Kunden reteach” sprechen wir mit unseren Kunden in einem Interview über ihre Probleme und Herausforderungen bei der Auswahl einer passenden E-Learning-Plattform. Unsere Interviews liefern einen spannenden Einblick in die Wünsche und aufkommenden Herausforderungen unserer Kunden bei der Suche nach E-Learning-Anbietern.

Im folgenden Interview spricht Camille Burger mit Heiko Klaaßen, dem Verantwortlichen für Schulungen und Weiterbildungen bei der Feuerwehr Oldenburg über die speziellen Wünsche, Probleme und Gründe bei der Wahl eines passenden Anbieters.

Welches Problem wollten Sie mit dem Einsatz von digitalen Weiterbildungen lösen?

Mit Pandemiebeginn konnten wir unsere Präsenzweiterbildung für ehrenamtliche Kräfte nicht mehr wie bisher fortsetzen. Doch die systemrelevanten und gesetzlich vorgeschriebenen Weiterbildungen mussten auch in Pandemiezeiten weitergehen. Auch die Termingestaltung von Weiterbildungen hat sich als äußerst schwieriges Unterfangen gezeigt, da alle Teilnehmer*innen zum gleichen Zeitpunkt Zeit haben mussten. Deswegen waren auch Live-Seminare keine Lösung für uns. Ein weiteres Problem waren die verschiedenen Level an Medienkompetenzen der Teilnehmer*innen. Wir mussten alle mit einer intuitiven Lösung für asynchrone Weiterbildungen abholen.

Wie wollten Sie das Problem lösen?

Wir suchten nach einem Anbieter, der asynchrone und multimediale Weiterbildungen möglich macht. Jeder sollte die Weiterbildungen zeit- und ortsunabhängig starten, pausieren, beenden und wiederholen können. Aufgrund der unterschiedlichen Medienkompetenzen in den eigenen Reihen suchten wir auch eine möglichst einfach und intuitiv zu bedienende Plattform. Ein schneller Übergang von Präsenzweiterbildungen zu digitalen Weiterbildungen sollte stattfinden, ohne dass wir auch noch selbst eine Software programmieren müssten. Das wollten wir erreichen, indem wir das Team online mithilfe von Videos schulen.

Was war Ihnen wichtig bei der Auswahl eines geeigneten Anbieters?

Wir suchten eine Plattform, mit der wir einfach und schnell unsere schon vorhandenen Materialien in die Weiterbildungen einbauen konnten. Auch die intuitive Nutzung der Plattform und die DSGVO-Konformität waren zwei große Punkte in der finalen Entscheidung. Und last but not least das Preis-Leistungs-Verhältnis. Als öffentliche Behörde suchen wir nach möglichst günstigen Angeboten mit einem dennoch sehr großen Leistungspaket. Uns war es wichtig, nur für die Funktionen zu zahlen, die wir auch wirklich nutzen und hier hat reteach im Gegensatz zu anderer Anbietern klar gewonnen.

Warum ist reteach für Sie die richtige Lösung für Ihre digitalen Weiterbildungen?

reteach hat uns als Kunden gewonnen, da die Plattform flexible Möglichkeiten zur synchronen und asynchronen Weiterbildung bietet. Wir wollen in Zukunft auch auf das Blended Learning Konzept umsteigen und wissen bereits, dass wir dies gut mit reteach umsetzen können. Die wirklich einfach Teilnehmerverwaltung und das intuitiv zu bedienende Design haben uns davon überzeugt, in reteach einen guten Partner gefunden zu haben. Mittlerweile schulen wir bereits über 300 Menschen über reteach und sind sehr zufrieden mit der Plattform und dem tollen Team dahinter, das ich persönlich kennengelernt habe.

Wir bedanken uns an Heiko Klaaßen für die Zeit und die Einblicke in die Feuerwehr Oldenburg!

Möchten auch Sie zu unseren glücklichen und zufriedenen Kunden zählen? Dann starten Sie noch heute mit einer 30-tägigen Probephase und überzeugen Sie sich selbst.

Geschrieben von Sofie Bräutigam

Sofie unterstützt bei reteach im Marketing Team unsere Webseite und das Blog, um Kunden oder Interessenten Hilfestellung bei Auswahl oder Bedienung zu geben.

Avatar für Sofie Bräutigam

Digitale Unterweisungen – Kosten sparen & Nerven schonen durch Software 

von Sofie Bräutigam

Mitarbeiter in HSE und Compliance haben besseres zu tun als Listen zu verwalten. Dennoch ist vor allem im Mittelstand Excel immer noch die führende Software, wenn es um die Verwaltung von Unterweisungen geht. Welcher Mitarbeiter wann eine Folgeunterweisung zu absolvieren hat, wer muss erinnert werden und wer muss über abgelaufene Zertifikate informiert werden, um alle […]

Artikel lesen

Aus der Kategorie:

28/03/2023

Avatar für Sofie Bräutigam

Podcast: Zeitenwende in HR  – Wettbewerbsvorteile durch schlagkräftiges Personalmanagement 

von Sofie Bräutigam

Ergebnisse der McKinsey Studie “Performance through people”  Eine Zeitenwende in HR steht bevor. Nach einer Untersuchung von McKinsey ziehen mit 28% so viele Arbeitnehmer wie noch nie einen Wechsel des Arbeitsplatzes in Betracht. Und der Fachkräftemangel hat seinen Zenit noch nicht erreicht. Doch trotz dieser dramatischen Situation ist kein Aufrüsten der Personalabteilungen zu erkennen. Warum […]

Artikel lesen

Aus der Kategorie:

16/03/2023