Warum Compliance & Datenschutz im Mittelstand entscheidend sind Compliance & Datenschutz Schulungen dürfen nicht nur als Pflicht verstanden werden – sie sind ein zentraler Erfolgsfaktor im Mittelstand. Themen wie Datenschutz, Antikorruption und Third Party Risk Management betreffen alle Branchen gleichermaßen. Verstöße gegen die DSGVO oder interne Richtlinien führen schnell zu hohen Strafen, Reputationsschäden und Haftungsrisiken. Jetzt beraten lassen Compliance auf Knopfdruck – erfolgreich bei Unternehmen im Einsatz Unsere Compliance & Datenschutz Schulungen im Überblick Die reteach Compliance Suite umfasst 40+ Kurse in 20 Sprachen. Im Bereich Compliance & Datenschutz Schulungen stehen praxisnahe und rechtlich fundierte Inhalte zur Verfügung, die speziell für den Mittelstand entwickelt wurden. Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) Sensibilisiert Mitarbeitende für Diskriminierungsrisiken am Arbeitsplatz. Vermittelt Rechte und Pflichten nach dem AGG und zeigt, wie Chancengleichheit im Unternehmen gelebt wird. Einführung in Compliance & Code of Conduct Erklärt, was Compliance bedeutet und welche Rolle ein Code of Conduct für die Unternehmenskultur spielt. Zeigt konkrete Handlungsempfehlungen für den Alltag. Antikorruption Grundlagen Erklärt, wie Korruption entsteht, welche rechtlichen Vorgaben gelten und wie Mitarbeitende Risiken im Alltag vermeiden können. Arbeitszeitgesetz: Grundlagen & Pflichten Vermittelt die rechtlichen Rahmenbedingungen für Arbeitszeiten, Pausen und Ruhezeiten. Unterstützt Führungskräfte und Mitarbeitende dabei, gesetzliche Pflichten einzuhalten. Geldwäscheprävention (AML) Grundlagen Erklärt, wie Geldwäsche funktioniert, welche gesetzlichen Vorgaben bestehen und wie Mitarbeitende verdächtige Aktivitäten erkennen und melden. Lieferkettensorgfaltspflichten-gesetz Grundlagen (LkSG) Vermittelt, welche Verantwortung Unternehmen in ihrer Lieferkette haben. Erklärt Risikoanalysen, Präventionsmaßnahmen und Berichtspflichten nach dem LkSG. KI-Verordnung (AI Act) Grundlagen Einführung in die neue EU-KI-Verordnung. Mitarbeitende erfahren, welche Anforderungen an den Einsatz von KI-Systemen gelten und wie Unternehmen rechtssicher handeln. Hinweisgeberschutzgesetz & Speak-up-Kultur Erläutert Rechte und Pflichten nach dem Hinweisgeberschutzgesetz. Fördert eine offene Unternehmenskultur, in der Verstöße sicher gemeldet werden können. Korruptionsprävention im Einkauf & Vertrieb Speziell für einkaufs- und vertriebsnahe Rollen. Zeigt typische Korruptionsrisiken in Geschäftsanbahnungen und wie diese rechtzeitig verhindert werden. Compliance bei Geschäftspartnern (Third Party Risk Management) Zeigt, wie Unternehmen Risiken durch Lieferanten, Dienstleister oder Partner erkennen und reduzieren. Stärkt das Bewusstsein für Sorgfaltspflichten entlang der Wertschöpfungskette. Geschenke & Einladungen richtig handhaben Sensibilisiert für Risiken bei Geschenken und Einladungen im Geschäftsalltag. Zeigt, wie Transparenz und klare Richtlinien Korruptionsrisiken vorbeugen. Umgang mit Datenpannen & Meldepflichten Erklärt, wie Unternehmen auf Datenschutzverletzungen reagieren müssen. Zeigt die gesetzlichen Meldepflichten und Schritte zur Schadensbegrenzung. Datenschutz für Führungskräfte Geht speziell auf die Rolle von Führungskräften im Datenschutz ein. Vermittelt Verantwortlichkeiten und zeigt, wie Vorgaben im Team umgesetzt werden. Exportkontrolle & Sanktionen Vermittelt Basiswissen zu internationalen Handelsbeschränkungen, Embargos und Sanktionen. Unterstützt Unternehmen dabei, Exportregeln einzuhalten und Risiken zu vermeiden. Wirtschaftsethik & Integrität im Unternehmen Sensibilisiert Mitarbeitende für ethisches Handeln im Geschäftsalltag. Stärkt Werte wie Verantwortung, Fairness und Integrität als Basis einer nachhaltigen Unternehmenskultur. Datenschutz-Grundlagen (DSGVO Awareness) Einführung in die DSGVO. Mitarbeitende lernen, personenbezogene Daten rechtssicher zu verarbeiten und die wichtigsten Prinzipien wie Transparenz und Datenminimierung anzuwenden. Kartellrecht & Wettbewerbsregeln Vermittelt Grundlagen des Kartellrechts. Zeigt, wie unzulässige Absprachen oder Wettbewerbsverstöße vermieden werden und welche Konsequenzen drohen. Überzeugen Sie sich selbst! Wir zeigen Ihnen, wie Compliance auf Knopfdruck mit reteach funktioniert. Jetzt beraten lassen Ihre Vorteile mit der Compliance Suite Bis zu 69 % Kostenersparnis gegenüber Präsenzschulungen Rechtskonformität & Audit-Sicherheit jederzeit gewährleistet Schnell startklar: 40+ Kurse in 20 Sprachen, verfügbar in 24 Stunden Deutschsprachiges Support-Team – bewertet mit 4,8 Sternen Compliance-Suite entdecken Compliance Automation: Schulungen effizient steuern Mit dem reteach Compliance Workflow sichern Sie die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben ohne Mehraufwand. Automatisiert planen, zuweisen & erinnern: Alle Pflichtschulungen werden zentral gesteuert. Pflichtschulungen & wiederkehrende Trainings: Fristen und Wiederholungen laufen automatisch. Zertifikate im Blick: Ablaufdaten werden überwacht und rechtzeitig geflaggt. Jetzt beraten lassen Datenschutz & Informationssicherheit – Unterschiede und Gemeinsamkeiten Oft werden Datenschutz und Informationssicherheit synonym verwendet, doch es gibt entscheidende Unterschiede: Datenschutz schützt personenbezogene Daten und deren rechtmäßige Verarbeitung (z. B. DSGVO).Informationssicherheit umfasst den Schutz aller Unternehmensinformationen, Systeme und IT-Infrastrukturen. Beide Themen sind eng verbunden – daher bietet reteach nicht nur Compliance & Datenschutz Schulungen, sondern auch eine eigene Kategorie mit Kursen zu Informationssicherheit (z. B. Cyber Security Basics, Phishing erkennen & vermeiden). Mehr zu Informationssicherheit Compliance & Datenschutz SchulungenHäufig gestellte Fragen Was ist eine Compliance Schulung? Eine Compliance Schulung sensibilisiert Mitarbeitende für rechtliche und ethische Vorgaben, z. B. DSGVO, Korruptionsprävention oder Hinweisgeberschutz. Ziel ist, Risiken zu reduzieren und gesetzliche Pflichten einzuhalten. Was ist Compliance Management? Compliance Management umfasst alle Maßnahmen, mit denen ein Unternehmen sicherstellt, dass Gesetze, Richtlinien und interne Verhaltensregeln eingehalten werden. Dazu gehören zum Beispiel Schulungen zu Datenschutz, Arbeitsschutz oder Informationssicherheit, aber auch klare Prozesse zur Dokumentation und Kontrolle. Was passiert bei einer Compliance-Prüfung? Bei einer Compliance-Prüfung wird überprüft, ob Ihr Unternehmen die gesetzlichen Vorgaben zu Pflichtschulungen korrekt umsetzt und dokumentiert. Prüfer verlangen meist Nachweise über absolvierte Schulungen, Zertifikate und Fristen. Mit der reteach Compliance Suite sind Sie optimal vorbereitet: Alle Nachweise werden automatisch erstellt, gespeichert und sind jederzeit abrufbar. So können Sie Prüfungen schnell, vollständig und stressfrei bestehen – ganz ohne manuelle Dokumentation oder Papierchaos. Was unterscheidet Datenschutz und Informationssicherheit? Datenschutz bezieht sich auf personenbezogene Daten, Informationssicherheit schützt alle Daten und Systeme. Beide Bereiche ergänzen sich und sind Teil der Compliance Suite. Ist Compliance dasselbe wie HR? Nein. HR ist für Personalthemen verantwortlich, Compliance bezieht sich auf die Einhaltung von Gesetzen und Regeln im gesamten Unternehmen. HR ist jedoch oft in die Umsetzung von Compliance & Datenschutz Schulungen eingebunden. Was sind die 4 Phasen der Compliance? Die 4 Phasen sind: Analyse von Risiken, Entwicklung von Richtlinien, Umsetzung von Maßnahmen (z. B. Schulungen) und Kontrolle durch Audits. Warum ist reteach die beste Wahl für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)? Die reteach Lernplattform bietet ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis für KMU, mit transparenten Paketpreisen, ohne versteckte Kosten. Unternehmen profitieren von umfangreichen Funktionen – wie Online-Kursen, Live-Webinaren, Analyse-Dashboards und Integrationen – und sparen gleichzeitig Zeit und Geld bei der Organisation ihrer Schulungen.