reteach - Einfach ditial schulen
Compliance Suite

Compliance Suite

Compliance und Datenschutz

Informationssicherheit

Arbeitsschutz und -sicherheit

Use Cases
Unterweisungen

Unterweisungen

Produktschulungen

Produktschulungen

Mitarbeitende schulen

Mitarbeiterschulung

Pre- und Onboarding

Onboarding

Mandanten

Multi-Tenancy

Funktionen

Übersicht

Individuelles Design

Individuelle Kursgestaltung

Kursstruktur & Kommunikation

Multimediale Inhalte & Formate

Datenschutz & Sicherheit

Admin & interne Rollen

Einfache Teilnehmerverwaltung

Reporting & Analytics

Vielfältige Integrationen

Compliance-Workflow

Automatisierter E-Commerce

Multi-Mandanten

Preise
Über reteach

Jobs

Deine Chance in einem EdTech Startup
Pre- und Onboarding

Über uns

Unsere Vision und Mission
Blog

Blog

Einblicke in die digitale Weiterbildung

Partnerprogramm

Lösung für digitale Schulung anbieten
Ressourcen
Webinare

Webinare

Whitepaper

Whitepaper

Blog

Blog

Case Studies

Case Studies

Login Kostenlos testen
Compliance Suite

Compliance Suite

Compliance und Datenschutz

Informationssicherheit

Arbeitsschutz und -sicherheit

Use Cases
Unterweisungen

Unterweisungen

Produktschulungen

Produktschulungen

Mitarbeitende schulen

Mitarbeiterschulung

Pre- und Onboarding

Onboarding

Mandanten

Multi-Tenancy

Funktionen

Übersicht

Individuelles Design

Individuelle Kursgestaltung

Kursstruktur & Kommunikation

Multimediale Inhalte & Formate

Datenschutz & Sicherheit

Admin & interne Rollen

Einfache Teilnehmerverwaltung

Reporting & Analytics

Vielfältige Integrationen

Compliance-Workflow

Automatisierter E-Commerce

Multi-Mandanten

Preise
Über reteach

Jobs

Deine Chance in einem EdTech Startup
Pre- und Onboarding

Über uns

Unsere Vision und Mission
Blog

Blog

Einblicke in die digitale Weiterbildung

Partnerprogramm

Lösung für digitale Schulung anbieten
Ressourcen
Webinare

Webinare

Whitepaper

Whitepaper

Blog

Blog

Case Studies

Case Studies

Login Kostenlos testen

Warum Informationssicherheit im Mittelstand entscheidend ist

Informationssicherheit ist längst kein IT-Thema mehr – sie ist ein zentraler Erfolgsfaktor im Mittelstand.
Die zunehmende Zahl an Cyberangriffen, neue regulatorische Anforderungen wie die NIS-2-Richtlinie und die Abhängigkeit von digitalen Systemen machen ein professionelles Informationssicherheitsmanagement unverzichtbar.

Verstöße gegen Sicherheitsvorgaben oder mangelnde Sensibilisierung führen schnell zu Datenverlust, Betriebsunterbrechungen und hohen Haftungsrisiken.

Jetzt beraten lassen
Informationssicherheit

Compliance auf Knopfdruck – erfolgreich bei Unternehmen im Einsatz

Logo Text
Logo Text
Logo Text
Logo Text
Logo Text
Logo Text
Logo Text
Logo Text
Logo Text
Logo Text
Logo Text
Logo Text
Logo Text
Logo Text
Logo Text
Logo Text
Logo Text
Logo Text
Logo Text
Logo Text
Logo Text
Logo Text
Logo Text
Logo Text
Logo Text
Logo Text
Logo Text
Logo Text
Logo Text
Logo Text
Logo Text
Logo Text
Logo Text
Logo Text
Logo Text
Logo Text
Logo Text
Logo Text
Logo Text
Logo Text
Logo Text
Logo Text
Logo Text
Logo Text

Unsere Schulungen zur Informationssicherheit im Überblick

Die reteach Compliance Suite umfasst 40+ Kurse in 20 Sprachen. Im Bereich Informationssicherheit stehen praxisnahe, sofort einsetzbare Kurse, die auf die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen abgestimmt sind, zur Verfügung.

Cyber Security Basics 

Dieser Kurs erklärt die Grundlagen der Cybersicherheit. Mitarbeitende lernen typische Bedrohungen kennen und erhalten Tipps, wie sie Daten und Systeme schützen. 

Informationssicherheit Grundlagen 

Teilnehmende erfahren, wie Informationen klassifiziert, verarbeitet und geschützt werden. Der Kurs erklärt organisatorische Maßnahmen und praktische Schutzregeln. 

Phishing erkennen & vermeiden 

Phishing-Mails sind eine häufige Gefahr. Der Kurs vermittelt, wie diese erkannt werden und wie Mitarbeitende korrekt reagieren, um Schäden zu verhindern. 

Sichere Nutzung von E-Mails 

Dieser Kurs zeigt, wie E-Mails sicher genutzt werden: Anhänge prüfen, Links verifizieren und Verschlüsselung einsetzen. 

Social Engineering verstehen 

Mitarbeitende lernen, psychologische Tricks, um an Informationen zu gelangen, zu erkennen und abzuwehren. 

Telefonbetrug (Vishing) erkennen

Der Kurs erklärt typische Betrugsmaschen am Telefon und zeigt, wie Mitarbeitende richtig reagieren, um Daten zu schützen. 

Incident Response – Verhalten im Sicherheitsvorfall 

Der Kurs zeigt, wie Mitarbeitende Sicherheitsvorfälle korrekt melden und Erstmaßnahmen ergreifen. 

Mobile Sicherheit (Smartphones & Tablets) 

Der Kurs erklärt, wie mobile Geräte sicher genutzt werden, inklusive Passwortschutz, Updates und VPN. 

Ransomware & Malware – Risiken und Schutz 

Teilnehmende erfahren, wie Schadsoftware ins Unternehmen gelangt und wie man sich dagegen schützt. 

IT-Sicherheit auf Reisen 

Dienstreisen bergen besondere Risiken. Teilnehmende lernen, wie sie unterwegs sicher mit Geräten und Daten umgehen. 

NIS2-Essentials (Awareness) 

Dieser Kurs erklärt die Anforderungen der NIS2-Richtlinie und deren Auswirkungen auf Unternehmen. 

Überzeugen Sie sich selbst!

Wir zeigen Ihnen, wie Informationssicherheitsschulungen auf Knopfdruck mit reteach funktionieren.

Jetzt beraten lassen

Ihre Vorteile mit der Compliance Suite

  • Bis zu 69 % Kostenersparnis gegenüber Präsenzschulungen
  • Rechtskonformität & Audit-Sicherheit jederzeit gewährleistet
  • Schnell startklar: 40+ Kurse in 20 Sprachen, verfügbar in 24 Stunden
  • Deutschsprachiges Support-Team – bewertet mit 4,8 Sternen
Compliance-Suite entdecken
Audit-Sicherheit mit der Compliance Suite
Cyber Security Automation

Informationssicherheit automatisiert managen

Mit dem reteach Compliance Workflow steuern Sie Schulungen, Erinnerungen und Nachweise zentral – ganz ohne Mehraufwand.

  • Automatisiert planen, zuweisen & erinnern: Alle Pflichtschulungen werden zentral gesteuert.
  • Pflichtschulungen & wiederkehrende Trainings: Fristen und Wiederholungen laufen automatisch.
  • Zertifikate im Blick: Ablaufdaten werden überwacht und rechtzeitig geflaggt.
Jetzt beraten lassen

Informationssicherheit & Datenschutz – Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Oft werden Datenschutz und Informationssicherheit synonym verwendet, doch es gibt entscheidende Unterschiede:

Datenschutz schützt personenbezogene Daten und deren rechtmäßige Verarbeitung (z. B. DSGVO).
Informationssicherheit geht weiter – sie schützt alle Unternehmensinformationen und die technischen Systeme, die sie verarbeiten.
Beide Themen ergänzen sich und sind zentrale Säulen moderner Compliance-Strategien.

Mehr zu Compliance & Datenschutz
IT-Sicherheit

Informationssicherheit
Häufig gestellte Fragen

Was ist Informationssicherheit?

Informationssicherheit beschreibt den Schutz aller Unternehmensinformationen – unabhängig davon, ob sie digital, schriftlich oder mündlich vorliegen. Ziel ist es, die Schutzziele der Informationssicherheit – Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit – sicherzustellen und Risiken wie Datenverlust, Manipulation oder unbefugten Zugriff zu vermeiden.

Was ist die NIS-2-Richtlinie?

Die NIS-2-Richtlinie ist eine EU-Vorgabe zur Stärkung der Cybersicherheit. Sie verpflichtet viele Unternehmen, ein Managementsystem für Informationssicherheit (ISMS) einzuführen, Sicherheitsvorfälle zu melden und präventive Maßnahmen umzusetzen. Unternehmen, die unter NIS-2 fallen, müssen nachweislich über funktionierende Sicherheitsprozesse und geschulte Mitarbeitende verfügen.

Warum ist Informationssicherheit wichtig?

Menschliches Fehlverhalten ist die häufigste Ursache für Sicherheitsvorfälle. Durch praxisnahe Cyber Security Basics und gezielte Schulungen werden Mitarbeitende sensibilisiert, Risiken frühzeitig zu erkennen und richtig zu handeln. So wird Informationssicherheit Teil der Unternehmenskultur.

Was gehört alles zur Informationssicherheit?

Zur Informationssicherheit gehören alle Maßnahmen, die den Schutz von Daten und Systemen gewährleisten. Dazu zählen der sichere Umgang mit Passwörtern, der Schutz vor Phishing und Schadsoftware, die Zugriffs- und Berechtigungskontrolle sowie das sichere Speichern und Übertragen von Informationen. Ziel ist es, Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten dauerhaft sicherzustellen.

Was ist ein Informationssicherheitsvorfall?

Ein Informationssicherheitsvorfall liegt vor, wenn vertrauliche Informationen gefährdet, verloren oder manipuliert wurden – z. B. durch Cyberangriffe, Fehlversand von Daten oder den Verlust von Geräten. Wichtig ist, Vorfälle sofort zu erkennen, korrekt zu melden und schnell Gegenmaßnahmen einzuleiten.

Was unterscheidet Datenschutz von Informationssicherheit?

Datenschutz betrifft den Schutz personenbezogener Daten (z. B. Name, Adresse, Gesundheitsdaten).
Informationssicherheit hingegen schützt alle Daten – auch Geschäftsgeheimnisse, interne Dokumente oder technische Systeme. Beide Themen ergänzen sich, sind aber eigenständige Disziplinen.

+49 30 235 939580

hello@reteach.com

Kontakt
Demo vereinbaren

Produkte

  • Compliance Suite
  • Preise
  • Unterweisungen
  • Produktschulungen
  • Mitarbeiterschulung
  • Onboarding
  • Multi-Tenancy
  • Integrationen

Kurskatalog

  • Softskills für den Mittelstand
  • Gesund & fit am Arbeitsplatz
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Cybersecurity & Datenschutz
  • Microsoft Office365
  • Compliance & Nachhaltigkeit

Ressourcen

  • Webinare
  • Whitepaper
  • Blog
  • Podcast
  • Case Studies
  • HR-Akademie

Support

  • FAQs
  • Hilfe Center
  • Kontakt
  • Glossar

Privatsphäre-Einstellungen ändern

reteach

  • Über uns
  • Jobs
  • Partnerprogramm

Made with ♥ in Berlin for Europe

  • Systemstatus
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB