Warum der Bad Dürrheimer Mineralbrunnen seine 140 Mitarbeiter über reteach schult

Aus der Kategorie:

Der Bad Dürrheimer Mineralbrunnen ist ein mittelständiges Unternehmen in Baden Württemberg mit 140 Mitarbeitern und produziert Mineralwässer, Erfrischungsgetränke und Heilwasser.
https://www.bad-duerrheimer.de/downloads/logos/, 08.06.2021

Der Bad Dürrheimer Mineralbrunnen ist ein mittelständiges Unternehmen in Baden Württemberg mit 140 Mitarbeitern, das Mineralwässer, Erfrischungsgetränke und Heilwasser produziert.

In unserer Rubrik ,,So nutzen Kunden reteach” sprechen wir mit unseren Kunden in einem Interview über ihre Probleme und Herausforderungen bei der Auswahl einer passenden E-Learning Plattform. Unsere Interviews liefern einen spannenden Einblick in die Wünsche und aufkommenden Herausforderungen unserer Kunden bei der Suche nach E-Learning Anbietern.

Im folgenden Interview spricht Camille Burger mit Mara Hiller, der Leitung des Qualitätsmanagements des Bad Dürrheimer Mineralbrunnens über die speziellen Wünsche, Probleme und Gründe bei der Wahl eines passenden Anbieters.

Welches Problem wollten Sie in Ihrem Unternehmen lösen, als Sie sich auf die Suche nach einer Plattform für Ihre Schulungen begaben?

In unserem Unternehmen gibt es verschiedene gesetzliche vorgeschriebene Pflichtschulungen und andere Personalschulungen, die jährlich wiederholend für die Mitarbeiter aufgefrischt werden müssen. In unserem konkreten Fall sind die Schulungen für Ladungssicherung, Laserschutz, Arbeitssicherheit und Umweltschutz besonders wichtig. Diese mussten wir jedoch bisher auf persönlichem Wege in Präsenz umsetzen, was sich bei über 140 Mitarbeitern als wesentlicher Aufwand in der Verwaltung und der Organisation herausgestellt hat. Durch die Corona-Pandemie wurde dieser Aufwand zur „Mission Impossible“.

Wie wollten Sie das Problem lösen?

Wir wollten eine einfach Lösung finden, mit der wir alle Mitarbeiter zentral, orts-und zeitunabhängig schulen können. Also evaluierten wir zunächst, welche Anbieter sich für digitalisierte Schulungen und Weiterbildungen auf dem Markt befanden und verglichen diese miteinander. Des Weiteren dachten wir darüber nach, wie wir unsere Mitarbeiter am besten online schulen können und wie uns unser Material aus den Präsenzschulungen dabei behilflich sein kann.

Was war Ihnen bei der Wahl einer Plattform für Ihre Schulungen besonders wichtig?

Die Mitarbeiter sollten die Inhalte unserer Schulungen genauso unkompliziert vermittelt bekommen wie in den Präsenzveranstaltungen. Es war uns außerdem wichtig, dass wir weiterhin auch unser Lehrmaterial aus den bisherigen Schulungen verwenden konnten, um einen nahtlosen Übergang zu schaffen und die Umstellung möglichst schnell durchzuführen. Außerdem mussten alle Aspekte unserer Präsenzschulungen erhalten bleiben. Da wir eine recht hohe Mitarbeiterzahl haben, sollten diese auch möglichst einfach verwaltet werden können ohne dabei ein Datenchaos zu erschaffen. Sie sollten dabei schnell ihren entsprechenden Schulungen zugeordnet werden können und es musste ersichtlich sein, welche Schulungen von bestimmten Teilnehmern noch nicht abgeschlossen wurden. Beim Thema Datenschutz war es uns außerdem sehr wichtig, einen DSGVO-konformen Anbieter auszuwählen, dessen Server sich in Deutschland befinden. Ein weiteres Kriterium war, dass man auf der gleichen Plattform Live-Schulungen abhalten kann.

Warum habt ihr reteach als Plattform für eure Schulungen gewählt? Können Sie mir von Ihren Resultaten mit reteach berichten?

Unsere Mitarbeiterschulungen finden online entsprechend aller gesetzlichen Anforderungen, z.B. IFS Food Standard oder ISO 14001:2015, statt. Auch unsere weiteren Anforderungen deckt reteach perfekt ab. Wir haben nun einen zentralen Login für unsere Mitarbeiter, wo sie zeit-und ortsunabhängig ihre Jahresschulungen auffrischen können. Durch das intuitive Design unserer Akademie, in der wir unseren Mitarbeitern die Schulungen zur Verfügung stellen, finden sie sich auch alle einfach zurecht. Ein schöner Bonus ist zudem, dass wir unseren Mitarbeitern automatisch nach Schulungsabschluss ein Zertifikat als Bescheinigung für die Teilnahme ausstellen lassen können. 

Wir bedanken uns bei Mara Hiller für die Zeit und die Einblicke in den Bad Dürrheimer Mineralbrunnen!

Möchten auch Sie zu unseren glücklichen und zufriedenen Kunden zählen? Dann starten Sie noch heute mit eine 30-tägigen Probephase und überzeugen Sie sich selbst.

Geschrieben von Sofie Bräutigam

Sofie unterstützt bei reteach im Marketing Team unsere Webseite und das Blog, um Kunden oder Interessenten Hilfestellung bei Auswahl oder Bedienung zu geben.

Avatar für Sofie Bräutigam

Digitale Unterweisungen – Kosten sparen & Nerven schonen durch Software 

von Sofie Bräutigam

Mitarbeiter in HSE und Compliance haben besseres zu tun als Listen zu verwalten. Dennoch ist vor allem im Mittelstand Excel immer noch die führende Software, wenn es um die Verwaltung von Unterweisungen geht. Welcher Mitarbeiter wann eine Folgeunterweisung zu absolvieren hat, wer muss erinnert werden und wer muss über abgelaufene Zertifikate informiert werden, um alle […]

Artikel lesen

Aus der Kategorie:

28/03/2023

Avatar für Sofie Bräutigam

Podcast: Zeitenwende in HR  – Wettbewerbsvorteile durch schlagkräftiges Personalmanagement 

von Sofie Bräutigam

Ergebnisse der McKinsey Studie “Performance through people”  Eine Zeitenwende in HR steht bevor. Nach einer Untersuchung von McKinsey ziehen mit 28% so viele Arbeitnehmer wie noch nie einen Wechsel des Arbeitsplatzes in Betracht. Und der Fachkräftemangel hat seinen Zenit noch nicht erreicht. Doch trotz dieser dramatischen Situation ist kein Aufrüsten der Personalabteilungen zu erkennen. Warum […]

Artikel lesen

Aus der Kategorie:

16/03/2023