Die KompetenzSchmiede Sauerland schätzt die einfache Handhabung von reteach

Aus der Kategorie:

Die KompetenzSchmiede Sauerland nutzt das LMS als Schulungsform.
http://christine-balkenhol.de/, 24.06.2021

Die KompetenzSchmiede Sauerland ist Anbieter für Kommunikationstrainings, -Workshops und -Coachings mit dem Schwerpunkt einer konfliktpräventiven und deeskalierenden Kommunikation.

In unserer Rubrik ,,So nutzen Kunden reteach”  sprechen wir mit unseren Kunden in einem Interview über ihre Probleme und Herausforderungen bei der Auswahl einer passenden E-Learning-Plattform. Unsere Interviews liefern einen spannenden Einblick in die Wünsche und aufkommenden Herausforderungen bei der Suche nach E-Learning-Anbietern.

Im folgenden Interview spricht Camille Burger mit Christine Balkenhol, der Kommunikationstrainerin der KompetenzSchmiede Sauerland über die speziellen Wünsche, Probleme und Gründe bei der Wahl eines passenden Anbieters.

Welches Problem wollten Sie lösen, als Sie sich auf die Suche nach einer Plattform für Ihre Kurse gemacht haben? Was hat Sie inspiriert Kurse zu erstellen?

Live und Präsenz – war ein Format, das Anfang 2020 pandemiebedingt für meine Kommunikationstrainings auf einmal nicht mehr funktionierte. Bis dahin kannte ich kein anderes und musste meine Kurse digitalisiert für meine Kunden*innen online stellen. Also fing ich an, nach neuen Ideen und Lösungsmöglichkeiten zu suchen, bis ich auf das klassische LMS gestoßen bin. 

Welche Lösungsmöglichkeiten haben Sie in Betracht gezogen und welche Herausforderungen mussten Sie meistern, um das Problem zu lösen?

Ich war sehr begeistert und auch überwältigt von den vielen Möglichkeiten, die ich bei meiner Recherche zu den LMS entdeckte, meine Kurse zu digitalisieren. Dadurch stellten sich für mich drei Fragen: Will ich meine Kunden live online trainieren? Will ich Online-Kurse on Demand anbieten? Möchte ich später Präsenz- und Online-Formate verbinden? Zu all diesen Fragen in meinem Kopf lautete die Antwort ganz klar… Ja! Damit hatte sich mein Berufsbild in kürzester Zeit völlig verändert. Die Herausforderung war, meine Schwerpunktthemen mit diesen Möglichkeiten neu zu konzipieren und technisch umzusetzen.

Auf welchen Punkten und Faktoren basierte Ihre Entscheidung für reteach?

Für die technische Umsetzung meiner Kurse war reteach perfekt. Die Designmöglichkeiten der eigenen Akademie-Seite sind optisch ansprechend und dennoch sehr einfach anzupassen. Außerdem gibt es ein umfangreiches Teilnehmer*innenmangement-Tool, mit dem man als Kursersteller*in einen genauen Überblick des Lernfortschrittes der Teilnehmer*innen hat. Zu dem haben Teilnehmer*innen die Möglichkeit, meine Plattform live und on Demand zu nutzen. Auch die Unterscheidung zwischen privaten Kursen und öffentlichen Kursen hat maßgeblich zu meiner Entscheidung beigetragen, da private Kurse für allen anderen praktisch unsichtbar sind. Alles in allem habe ich mit reteach fast keine Kompromisse machen müssen, da reteach auch ein deutscher DSGVO-konformer Anbieter mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis ist.

Wie löst reteach die Herausforderungen und Ihr Problem? 

Ich bin sehr zufrieden mit meiner neuen Akademie. Mein Angebot ist deutlich aufgewertet und gleichzeitig vielfältiger und flexibler geworden. Durch das einfache Handling und den tollen und persönlichen technischen Support kann ich mich voll auf die Inhalte konzentrieren. Das ist spitze! DANKE reteach!

Wir bedanken uns bei Christine Balkenhol für die Zeit und die Einblicke in die KompetenzSchmiede Sauerland!  

Möchten auch Sie zu unseren glücklichen und zufriedenen Kunden zählen? Dann starten Sie noch heute mit einer 30-tägigen Probephase und überzeugen Sie sich selbst. 

Geschrieben von Sofie Bräutigam

Sofie unterstützt bei reteach im Marketing Team unsere Webseite und das Blog, um Kunden oder Interessenten Hilfestellung bei Auswahl oder Bedienung zu geben.

Avatar für Sofie Bräutigam

Digitale Unterweisungen – Kosten sparen & Nerven schonen durch Software 

von Sofie Bräutigam

Mitarbeiter in HSE und Compliance haben besseres zu tun als Listen zu verwalten. Dennoch ist vor allem im Mittelstand Excel immer noch die führende Software, wenn es um die Verwaltung von Unterweisungen geht. Welcher Mitarbeiter wann eine Folgeunterweisung zu absolvieren hat, wer muss erinnert werden und wer muss über abgelaufene Zertifikate informiert werden, um alle […]

Artikel lesen

Aus der Kategorie:

28/03/2023

Avatar für Sofie Bräutigam

Podcast: Zeitenwende in HR  – Wettbewerbsvorteile durch schlagkräftiges Personalmanagement 

von Sofie Bräutigam

Ergebnisse der McKinsey Studie “Performance through people”  Eine Zeitenwende in HR steht bevor. Nach einer Untersuchung von McKinsey ziehen mit 28% so viele Arbeitnehmer wie noch nie einen Wechsel des Arbeitsplatzes in Betracht. Und der Fachkräftemangel hat seinen Zenit noch nicht erreicht. Doch trotz dieser dramatischen Situation ist kein Aufrüsten der Personalabteilungen zu erkennen. Warum […]

Artikel lesen

Aus der Kategorie:

16/03/2023