reteach - Einfach ditial schulen
Lösungen
Symbol Lösungen

Modulare Plattform

Hybrid und modular: Die Lernplattform aus dem Baukasten

Mitarbeiter schulen

So gelingt die einfache Aneignung und Weitergabe von Wissen durch e-Learning im Unternehmen

Unterweisungen

Schulungen und Zertifikate für Mitarbeiter rechtssicher und einfach managen

Onboarding

Schnelle Einarbeitung durch digitale Onboarding Pfade & Video Tutorials

Produktschulungen

Schulen & onboarden Sie Ihre Kunden, entlasten Sie Ihr Support Team und sparen Sie Kosten
Funktionen

Übersicht

alle Funktionen von reteach im Überblick

Umfangreicher Kurskatalog

200 + Online-Kurse für den schnellen Start

Individuelle Kursgestaltung

eLearning, Live-Session und Präsenztermine

Multimediale Inhalte & Formate

Wissenseinheiten wie Video, PDF, Audi und Wissensabfragen mit Quiz und Aufgaben

Online-Akademie

eigene Unternehmensakademie ganz einfach erstellen

Einfache Teilnehmerverwaltung

Workflows, Teilnehmermanagement, Stammdaten Sync, Schnittstellen

Kommunikation & Interaktion

Termine, Erinnerungen, Mailing, Kommentarfunktion

Automatisierter E-Commerce

Kurse verkaufen, Rechnungsstellung, Rabattcodes, automatischer Bestellvorgang

Individuelles Design

eigenes Design, Wunschdomain, individuelle Absenderadresse bei Mailings

Vielfältige Integrationen

Zoom & Teams, SSO & Active Directory, Zapier, API-Anbindung, Webhooks

Admin & interne Rollen

Referenten, Admin-Rechte-Rollen

Datenschutz & Sicherheit

DSGVO-konform, Auftragsdatenverarbeitung, eigenes Cookie-Banner
Preise
Über reteach

Jobs

Deine Chance in einem EdTech Startup

Über uns

Unsere Vision und Mission

Blog

Einblicke in die digitale Weiterbildung

Partnerprogramm

Lösung für digitale Schulung anbieten

Referenzen

Entdecke eine Auswahl unserer Kunden
Login Kostenlos testen
Lösungen
Symbol Lösungen

Modulare Plattform

Hybrid und modular: Die Lernplattform aus dem Baukasten

Mitarbeiter schulen

So gelingt die einfache Aneignung und Weitergabe von Wissen durch e-Learning im Unternehmen

Unterweisungen

Schulungen und Zertifikate für Mitarbeiter rechtssicher und einfach managen

Onboarding

Schnelle Einarbeitung durch digitale Onboarding Pfade & Video Tutorials

Produktschulungen

Schulen & onboarden Sie Ihre Kunden, entlasten Sie Ihr Support Team und sparen Sie Kosten
Funktionen

Übersicht

alle Funktionen von reteach im Überblick

Umfangreicher Kurskatalog

200 + Online-Kurse für den schnellen Start

Individuelle Kursgestaltung

eLearning, Live-Session und Präsenztermine

Multimediale Inhalte & Formate

Wissenseinheiten wie Video, PDF, Audi und Wissensabfragen mit Quiz und Aufgaben

Online-Akademie

eigene Unternehmensakademie ganz einfach erstellen

Einfache Teilnehmerverwaltung

Workflows, Teilnehmermanagement, Stammdaten Sync, Schnittstellen

Kommunikation & Interaktion

Termine, Erinnerungen, Mailing, Kommentarfunktion

Automatisierter E-Commerce

Kurse verkaufen, Rechnungsstellung, Rabattcodes, automatischer Bestellvorgang

Individuelles Design

eigenes Design, Wunschdomain, individuelle Absenderadresse bei Mailings

Vielfältige Integrationen

Zoom & Teams, SSO & Active Directory, Zapier, API-Anbindung, Webhooks

Admin & interne Rollen

Referenten, Admin-Rechte-Rollen

Datenschutz & Sicherheit

DSGVO-konform, Auftragsdatenverarbeitung, eigenes Cookie-Banner
Preise
Über reteach

Jobs

Deine Chance in einem EdTech Startup

Über uns

Unsere Vision und Mission

Blog

Einblicke in die digitale Weiterbildung

Partnerprogramm

Lösung für digitale Schulung anbieten

Referenzen

Entdecke eine Auswahl unserer Kunden
Login Kostenlos testen
Betriebliche Weiterbildung 

Betriebliche Weiterbildung: eine kurze Definition

Sofie Bräutigam
Sofie Bräutigam
Betriebliche Weiterbildung eine kurze Definition

Mitarbeitende sind die wichtigste Ressource eines Unternehmens. So wichtig, dass Unternehmen sie kontinuierlich weiterbilden und fördern müssen. Eine betriebliche Weiterbildung kann verschiedene Formen annehmen und innerhalb oder außerhalb eines Unternehmens stattfinden. Was versteht man unter betrieblicher Weiterbildung eigentlich genau und wie wird sie sinnvoll eingesetzt? Wir klären auf.

Gestiegene Bedeutung von betrieblichen Weiterbildungen

Betriebliche Weiterbildungsmaßnahmen gibt es schon lange. Doch in der jüngsten Vergangenheit ist ihre Bedeutung gestiegen. Experten machen dafür die rasante Dynamik der modernen Wirtschaft verantwortlich. Diese ist durch ständige Veränderungen und die schnelle Abfolge neuer Trends geprägt. Zusätzlich sorgt der Globalisierungsdruck dafür, dass Unternehmen auf Mitarbeiter angewiesen sind, deren Kenntnisse sich auf dem neuesten Stand befinden. Nur so bleiben sie im internationalen Wettbewerb konkurrenzfähig. Deshalb gehören Angebote zur Weiterbildung in vielen Unternehmen heute zum Standard.

Weiterbildungskultur

Je selbstverständlicher und regelmäßiger Weiterbildungsmaßnahmen im Unternehmen stattfinden, umso größer sind Wirkung und Akzeptanz in der Belegschaft. Und umso flexibler können Sie reagieren, wenn Veränderungen anstehen. Halten Sie daher auch Angebote zur kontinuierlichen und persönlichen Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeitenden bereit. Sie sind neben kurzfristigem Weiterbildungsbedarf – etwa bei der Einführung von neuen Produktionsverfahren, Technologien oder Marketinginstrumenten – ein wichtiger Baustein der Weiterbildungskultur.

Ziele betrieblicher Weiterbildung

Die Teilnehmenden betrieblicher Weiterbildungsmaßnahmen profitieren von der Aneignung neuer relevanter Kenntnisse und Fähigkeiten in ihrer Branche. Diese sorgen dafür, dass sie den Anschluss nicht verlieren, und eröffnen neue Karrieremöglichkeiten. Unternehmen genießen viele Vorteile durch die betriebliche Weiterbildung:

  • die Angestellten arbeiten selbstständiger und effizienter durch den Erwerb neuer und der Vertiefung bereits vorhandener Kenntnisse
  • Weiterbildungsmaßnahmen tragen dazu bei, gefragte Fachkräfte an ein Unternehmen zu binden und erhöhen die Attraktivität von Arbeitgebern auf dem Arbeitsmarkt; so verringert sich die Fluktuation von Mitarbeitenden
  • Sie unterstützen den Wissenstransfer innerhalb von Betrieben: angesichts der aktuellen demografischen Entwicklung ist dieser Faktor besonders wichtig

Betriebliche Weiterbildungsmaßnahmen lassen sich gezielt auf die Situation und Ziele eines Unternehmens zuschneiden. Indem Sie Weiterbildung in Ihrem Unternehmensleitbild verankern, verdeutlichen Sie den hohen Stellenwert, den das Thema in Ihrem Unternehmen hat. Weiterbildung sollte auch in der internen Kommunikation eine Rolle spielen. Wenn Sie mit Ihren Führungskräften regelmäßig den Weiterbildungsbedarf in den Abteilungen besprechen, können Sie schneller reagieren und besser strategisch planen.

Betriebliche Weiterbildung – Wie funktioniert’s?

Digitales Learning bzw. Blended Learning sind die Zukunft. Unternehmen im Mittelstand setzen vermehrt auf digitale Lernplattformen, sog. LMS, da sie einfach zu handhaben und kostensparend sind. Doch wie funktioniert betriebliche Weiterbildung in der Umsetzung?

Wir haben einen ganzen Leitfaden rund um das Thema Etablierung von eLearning im Mittelstand für Sie verfasst. Hier erfahren Sie unter anderem, wie Sie eLearning erfolgreich im Mittelstand etablieren, welche Anforderungen ein LMS erfüllen sollte und auf welche Stolpersteine es zu achten gilt. So gelingt betriebliche Weiterbildung garantiert. Einfach kostenlos downloaden:

Whitepaper Download

Zurück zum Blog
reteach - Einfach digital schulen

Telefon +49 30 235 939580

Email hello@reteach.com

reteach capterra E-Learning Software LMS
anyworks
GetApp Leaders 2023

Produkte

  • Preise
  • Unterweisungen
  • Onboarding
  • Mitarbeiter schulen
  • Kundenschulungen
  • Integrationen

Funktionen

  • Individuelle Kursgestaltung
  • Umfangreicher Kurskatalog
  • Online-Akademie
  • Einfache Teilnehmerverwaltung
  • Kommunikation & Interaktion
  • Automatisierter E-Commerce
  • Individuelles Design
  • Vielfältige Integrationen
  • Admin & interne Rollen
  • Datenschutz & Sicherheit

Kurskatalog

  • Softskills für den Mittelstand
  • Gesundheit & Fit am Arbeitsplatz
  • Sprachkurse
  • Arbeitsschutz & Datensicherheit
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Microsoft Office365
  • Cyber Security, Compliance, Nachhaltigkeit

Ressourcen

  • Webinare
  • Whitepaper
  • Blog
  • Podcast
  • Referenzen

Support

  • FAQs
  • Hilfe Center
  • Kontakt
  • Glossar

reteach

  • Über uns
  • Jobs
  • Partnerprogramm

Made with ♥ in Berlin for Europe

  • Systemstatus
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  •