reteach - Einfach ditial schulen
Lösungen
Symbol Lösungen

Modulare Plattform

Hybrid und modular: Die Lernplattform aus dem Baukasten

Mitarbeiter schulen

So gelingt die einfache Aneignung und Weitergabe von Wissen durch e-Learning im Unternehmen

Unterweisungen

Schulungen und Zertifikate für Mitarbeiter rechtssicher und einfach managen

Onboarding

Schnelle Einarbeitung durch digitale Onboarding Pfade & Video Tutorials

Produktschulungen

Schulen & onboarden Sie Ihre Kunden, entlasten Sie Ihr Support Team und sparen Sie Kosten
Funktionen

Übersicht

alle Funktionen von reteach im Überblick

Umfangreicher Kurskatalog

200 + Online-Kurse für den schnellen Start

Individuelle Kursgestaltung

eLearning, Live-Session und Präsenztermine

Multimediale Inhalte & Formate

Wissenseinheiten wie Video, PDF, Audi und Wissensabfragen mit Quiz und Aufgaben

Online-Akademie

eigene Unternehmensakademie ganz einfach erstellen

Einfache Teilnehmerverwaltung

Workflows, Teilnehmermanagement, Stammdaten Sync, Schnittstellen

Kommunikation & Interaktion

Termine, Erinnerungen, Mailing, Kommentarfunktion

Automatisierter E-Commerce

Kurse verkaufen, Rechnungsstellung, Rabattcodes, automatischer Bestellvorgang

Individuelles Design

eigenes Design, Wunschdomain, individuelle Absenderadresse bei Mailings

Vielfältige Integrationen

Zoom & Teams, SSO & Active Directory, Zapier, API-Anbindung, Webhooks

Admin & interne Rollen

Referenten, Admin-Rechte-Rollen

Datenschutz & Sicherheit

DSGVO-konform, Auftragsdatenverarbeitung, eigenes Cookie-Banner
Preise
Über reteach

Jobs

Deine Chance in einem EdTech Startup

Über uns

Unsere Vision und Mission

Blog

Einblicke in die digitale Weiterbildung

Partnerprogramm

Lösung für digitale Schulung anbieten

Referenzen

Entdecke eine Auswahl unserer Kunden
Login Kostenlos testen
Lösungen
Symbol Lösungen

Modulare Plattform

Hybrid und modular: Die Lernplattform aus dem Baukasten

Mitarbeiter schulen

So gelingt die einfache Aneignung und Weitergabe von Wissen durch e-Learning im Unternehmen

Unterweisungen

Schulungen und Zertifikate für Mitarbeiter rechtssicher und einfach managen

Onboarding

Schnelle Einarbeitung durch digitale Onboarding Pfade & Video Tutorials

Produktschulungen

Schulen & onboarden Sie Ihre Kunden, entlasten Sie Ihr Support Team und sparen Sie Kosten
Funktionen

Übersicht

alle Funktionen von reteach im Überblick

Umfangreicher Kurskatalog

200 + Online-Kurse für den schnellen Start

Individuelle Kursgestaltung

eLearning, Live-Session und Präsenztermine

Multimediale Inhalte & Formate

Wissenseinheiten wie Video, PDF, Audi und Wissensabfragen mit Quiz und Aufgaben

Online-Akademie

eigene Unternehmensakademie ganz einfach erstellen

Einfache Teilnehmerverwaltung

Workflows, Teilnehmermanagement, Stammdaten Sync, Schnittstellen

Kommunikation & Interaktion

Termine, Erinnerungen, Mailing, Kommentarfunktion

Automatisierter E-Commerce

Kurse verkaufen, Rechnungsstellung, Rabattcodes, automatischer Bestellvorgang

Individuelles Design

eigenes Design, Wunschdomain, individuelle Absenderadresse bei Mailings

Vielfältige Integrationen

Zoom & Teams, SSO & Active Directory, Zapier, API-Anbindung, Webhooks

Admin & interne Rollen

Referenten, Admin-Rechte-Rollen

Datenschutz & Sicherheit

DSGVO-konform, Auftragsdatenverarbeitung, eigenes Cookie-Banner
Preise
Über reteach

Jobs

Deine Chance in einem EdTech Startup

Über uns

Unsere Vision und Mission

Blog

Einblicke in die digitale Weiterbildung

Partnerprogramm

Lösung für digitale Schulung anbieten

Referenzen

Entdecke eine Auswahl unserer Kunden
Login Kostenlos testen
E-Learning für Unternehmen 

Blended Learning Definition & weitere eLearning Formen

Sofie Bräutigam
Sofie Bräutigam
Blended Learning Definition & weitere eLearning Formen

Blended Learning Definition

Unter Blended Learning versteht man den Mix aus Präsenzschulungen und digitalen Formaten. Blended Learning erfuhr besonders während der Coronapandemie einen Aufschwung und gilt mittlerweile als eine der wichtigsten Lernformen in der Weiterbildung. Denn auch nach der Rückkehr zur Normalität haben sowohl Arbeitgeber wie auch die Beschäftigten die Vorteile von digitalen Lernformaten zu schätzen gelernt. Blended Learning ist vergleichbar mit Hybridem Arbeiten – eine Kombination aus anwesend sein im Büro (Präsenz) und Arbeiten im Home Office (digital).

Abzugrenzen von Blended Learning sind jedoch hybride digitale Lernformate wie die Kombination von synchronen und asynchronen Inhalten.

Synchrone und Asynchrone Inhalte

Synchrone Inhalte bezeichnen vor allem das digitale Live Training und das Live Webinar. Unter einem Live Webinar versteht man in der Regel eine „one-to-many“-Form, in der keine direkte Interaktion zwischen dem Trainer und den Teilnehmenden besteht. Die Interaktion ist oftmals auf den Textchat reduziert.

Anders ist es im digitalen Live Training, wo Plattformen wie Microsoft Teams, Zoom oder GoToMeeting eingesetzt werden. Auf diese Weise können alle Teilnehmenden miteinander kommunizieren, indem sie ganz einfach ihr Mikrofon einschalten.

Zu asynchronen Formaten zählt man on-demand Kurse, sprich Online Kurse, mit denen Teilnehmende völlig autonom lernen können. Hierbei kommen vor allem Videos, Powerpoint-Präsentationen oder SCORM-Formate zum Einsatz. Um die Aufmerksamkeit konstant zu halten und die Motivation der Teilnehmenden zu erhöhen, sollten Online Kurse unbedingt Lernabfragen enthalten. Das kann zum Beispiel die Wissensabfrage in einem Quiz nach einem Kapitel sein.

Unser Fazit

Wir haben anhand der Blended Learning Definition gesehen, dass das Format aus dem zeitgemäßen Lernen nicht mehr wegzudenken ist. Die einzelnen Nachteile, die durch alleiniges Synchrones bzw. Asynchrones Lernen entstehen, werden im Blended Learning deutlich abgemildert.

Bei der Wissensvermittlung in Form reiner Präsenzveranstaltungen muss ein erheblicher organisatorischer und auch finanzieller Aufwand seitens der Unternehmen berücksichtigt werden. Dieser entfällt zwar bei asynchronen digitalen Formaten, allerdings wird hierbei ein diszipliniertes Zeit- und Selbstmanagement der Teilnehmenden gefordert. Die asynchrone Methode verzichtet außerdem vollständig auf den persönlichen Kontakt und sozialen Austausch.

Trauen Sie sich!

Die Kombination aus Präsenz- und Online-Angeboten im Blended Learning ermöglicht es, die Vorteile der jeweiligen Methoden zu nutzen und gleichzeitig deren Nachteile zu vermeiden. Werden die Lehrinhalte digital vermittelt (mittels Videoaufzeichnungen, Folien, Podcasts, o.Ä.) können die Lernenden diese flexibel und den eigenen Bedürfnissen entsprechend abrufen – wann und wie oft sie wollen. In den Präsenzveranstaltungen wird dann ergänzend die Interaktion und der Austausch zwischen allen Teilnehmenden und dem Trainer ermöglicht. Wenn Sie sich bisher noch nicht an Blended Learning Formen herangetraut haben, möchten wir Ihnen Mut zusprechen. Es wird sich lohnen! Wie Blended Learning und die Einführung von eLearning in KMU und Mittelstand sicher ein Erfolg wird, haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Neugierig geworden?

Sie möchten noch mehr über das Thema eLearning im Mittelstand erfahren? Dann nehmen Sie doch an unseren einstündigen HR-Webinaren zu digitalem Lernen teil – kostenlos und unverbindlich. Wertvolle Informationen zu digitaler Personalarbeit direkt aus der Praxis.

Wir haben außerdem einen Leitfaden für Sie verfasst, in dem wir genau erklären, wie die Einführung von e-Learning im Mittelstand funktioniert. Einfach kostenlos downloaden:

Whitepaper Download
Zurück zum Blog
reteach - Einfach digital schulen

Telefon +49 30 235 939580

Email hello@reteach.com

reteach capterra E-Learning Software LMS
anyworks
GetApp Leaders 2023

Produkte

  • Preise
  • Unterweisungen
  • Onboarding
  • Mitarbeiter schulen
  • Kundenschulungen
  • Integrationen

Funktionen

  • Individuelle Kursgestaltung
  • Umfangreicher Kurskatalog
  • Online-Akademie
  • Einfache Teilnehmerverwaltung
  • Kommunikation & Interaktion
  • Automatisierter E-Commerce
  • Individuelles Design
  • Vielfältige Integrationen
  • Admin & interne Rollen
  • Datenschutz & Sicherheit

Kurskatalog

  • Softskills für den Mittelstand
  • Gesundheit & Fit am Arbeitsplatz
  • Sprachkurse
  • Arbeitsschutz & Datensicherheit
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Microsoft Office365
  • Cyber Security, Compliance, Nachhaltigkeit

Ressourcen

  • Webinare
  • Whitepaper
  • Blog
  • Podcast
  • Referenzen

Support

  • FAQs
  • Hilfe Center
  • Kontakt
  • Glossar

reteach

  • Über uns
  • Jobs
  • Partnerprogramm

Made with ♥ in Berlin for Europe

  • Systemstatus
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  •