reteach Blog Einblicke in die digitale Weiterbildung E-Learning für Unternehmen Betriebliche Weiterbildung HR-Themen LMS Podcast Training & Learning Digitales Onboarding – 5 Tipps & häufige Stolpersteine Onboarding im Homeoffice? Durch die Pandemie längst Alltag in vielen Unternehmen. Wir geben 5 Tipps zur erfolgreichen Umsetzung von digitalem Onboarding im Homeoffice und klären über Stolpersteine auf. 5 Gründe für digitale Weiterbildung im Unternehmen Zukunftsfähige Unternehmen setzen verstärkt auf digitale Weiterbildung. Sie sind noch nicht so recht überzeugt? Wir nennen Ihnen 5 Gründe, weshalb digitale Weiterbildung die Zukunft ist. 8 Schritte für einen gelungenen Einstieg ins eLearning Sie möchten eLearning in Ihrem Unternehmen etablieren und wissen nicht so recht, wo Sie anfangen sollen? Wir haben 8 Schritte für Sie zusammengefasst, die den Einstieg ins eLearning erleichtern. Digitale Lerninhalte für ein LMS: Make or Buy? Nachdem man sich für ein LMS entschieden hat, um Mitarbeitende digital zu schulen, weiterzubilden oder neue Team-Mitglieder einzuarbeiten, geht es im nächsten Schritt darum, guten Inhalt zu erstellen. Dabei müssen Unternehmen sich folgende Frage stellen: Lerninhalte selbst erstellen oder extern einkaufen - Make or Buy? Was ist E-Learning? Seit Covid-19 wird Weiterbildung in Unternehmen unaufhaltsam digitalisiert. Doch was ist e-Learning eigentlich genau? Für wen eignet es sich und was braucht ein Unternehmen zur Umsetzung? Wir klären auf! Podcast #13: Wird Microsoft Viva den e-learning Markt verändern? Die Gerüchte brodeln: Microsoft wird mit LinkedIn Learning und seinem (neuen) Produkt Viva auch in das corporate learning Geschäft einsteigen. Doch was bedeutet eigentlich corporate learning? Wir hatten das Vergnügen, unsere Fragen mit der für Viva zuständigen Business Lead Nicole Höllebrand besprechen zu können. Die unterschätzte Bedeutung von lebenslangem Lernen im Unternehmen Unternehmen im Mittelstand müssen ihren Mitarbeitern heute lebenslanges Lernen ermöglichen. Lebenslanges Lernen ist besonders wichtig im Zuge der Digitalisierung, da sich die Herausforderungen der Arbeitswelt ständig ändern. Allerdings spielt auch die Mitarbeiterzufriedenheit eine große Rolle. Hier lernen Sie mehr über die Vorteile und wie auch Sie lebenslanges Lernen im Unternehmen umsetzen können. Betriebliche Weiterbildung: eine kurze Definition Mitarbeitende sind die wichtigste Ressource eines Unternehmens. So wichtig, dass Unternehmen sie kontinuierlich weiterbilden und fördern müssen. Was versteht man unter betrieblicher Weiterbildung genau? Was sind die Vorteile und Nachteile von LMS? Die Nachfrage nach digitalen Lösungen für Weiterbildung in mittelständischen Unternehmen nimmt zu. Die Lösung, um den digitalen Wandel im Unternehmen bewerkstelligen zu können, sind LMS. Doch was sind eigentlich die Vor- und Nachteile von den Lernplattformen? Wir decken auf. 123456 Überzeugen Sie sich selbst! Beginnen Sie ohne IT-Aufwand jetzt. Demo vereinbaren -> Infopaket anfordern -> Whitepaper Download ->