reteach - Einfach ditial schulen
Compliance Suite
Use Cases
Unterweisungen

Unterweisungen

Produktschulungen

Produktschulungen

Mitarbeitende schulen

Mitarbeiterschulung

Pre- und Onboarding

Onboarding

Mandanten

Multi-Tenancy

Funktionen

Übersicht

Individuelles Design

Individuelle Kursgestaltung

Kursstruktur & Kommunikation

Multimediale Inhalte & Formate

Datenschutz & Sicherheit

Admin & interne Rollen

Einfache Teilnehmerverwaltung

Reporting & Analytics

Vielfältige Integrationen

Compliance-Workflow

Automatisierter E-Commerce

Multi-Mandanten

Preise
Über reteach

Jobs

Deine Chance in einem EdTech Startup
Pre- und Onboarding

Über uns

Unsere Vision und Mission
Blog

Blog

Einblicke in die digitale Weiterbildung

Partnerprogramm

Lösung für digitale Schulung anbieten
Ressourcen
Webinare

Webinare

Whitepaper

Whitepaper

Blog

Blog

Case Studies

Case Studies

Login Kostenlos testen
Compliance Suite
Use Cases
Unterweisungen

Unterweisungen

Produktschulungen

Produktschulungen

Mitarbeitende schulen

Mitarbeiterschulung

Pre- und Onboarding

Onboarding

Mandanten

Multi-Tenancy

Funktionen

Übersicht

Individuelles Design

Individuelle Kursgestaltung

Kursstruktur & Kommunikation

Multimediale Inhalte & Formate

Datenschutz & Sicherheit

Admin & interne Rollen

Einfache Teilnehmerverwaltung

Reporting & Analytics

Vielfältige Integrationen

Compliance-Workflow

Automatisierter E-Commerce

Multi-Mandanten

Preise
Über reteach

Jobs

Deine Chance in einem EdTech Startup
Pre- und Onboarding

Über uns

Unsere Vision und Mission
Blog

Blog

Einblicke in die digitale Weiterbildung

Partnerprogramm

Lösung für digitale Schulung anbieten
Ressourcen
Webinare

Webinare

Whitepaper

Whitepaper

Blog

Blog

Case Studies

Case Studies

Login Kostenlos testen
Übersicht

Podcast #4: Überwinden von Wissensbarrieren – ein modernes Wissensmanagement im Unternehmen

20. August 2021
Sofie Bräutigam
Sofie Bräutigam
Teilen auf:

Wissensbarrieren bezeichnet Hindernisse, die das Teilen und die Nutzung von Wissen innerhalb eines Unternehmens behindern. Diese Barrieren können auf verschiedene Arten auftreten, wie zum Beispiel durch mangelnde Kommunikation und Zusammenarbeit, fehlende Strukturen zur Wissensaufnahme und -verteilung oder durch die Abhängigkeit von bestimmten Personen als Wissensquelle.

Ein modernes Wissensmanagement im Unternehmen zielt darauf ab, diese Barrieren zu überwinden und das Wissen innerhalb des Unternehmens effektiver zu nutzen. Dies kann erreicht werden, indem man Wissensnetzwerke schafft, Teamwork fördert und gewisse Technologien einsetzt. Das sind zum Beispiel Wissensdatenbanken oder diverse Managementsysteme, die von jedem Mitarbeitenden benutzt werden können.

Wie funktioniert modernes Wissensmanagement?

Ein wichtiger Bestandteil eines modernen Wissensmanagements ist die Förderung von Kommunikation und Zusammenarbeit. Dies kann durch die Schaffung von Plattformen und Foren erreicht werden, auf denen Mitarbeitende ihr Wissen teilen und von anderen lernen können. Es ist auch wichtig, dass Führungskräfte die Wichtigkeit des Wissensmanagements betonen und das Team dazu ermutigt, ihr Wissen zu teilen.

Nicht zu unterschätzen ist auch die Verwendung von Technologie. Nur so kann bestehendes Wissen erfasst, organisiert und zugänglich gemacht werden. Wissensmanagement-Systeme und -Datenbanken können dazu beitragen, das Wissen innerhalb des Unternehmens zu strukturieren und es leichter auffindbar und nutzbar zu machen.

Die Podcast-Folge

Im Podcast diskutieren wir mit Kristin Block über die Herausforderungen, die ein modernes Wissensmanagement im Unternehmen mit sich bringt und die Werkzeuge, die dabei helfen können. Außerdem erfahren Sie von Kristin ganz praktisch, wie eine offene Wissenskultur im Unternehmen etabliert werden kann.

vorheriger Artikel
nächster Artikel
Teilen auf:
Das könnte außerdem für Sie interessant sein:
Podcast #8: Wie der digitale Wandel die HR- und Recruiting-Prozesse verändert
Im Podcast mit Gero Hesse von Saatkorn sprechen wir darüber, welche Auswirkungen der digitale Wandel in HR und Recruiting hat und wo die Chancen in Zukunft liegen.
04.10.2021
Podcast #10: 12 Tipps zum Lerntransfer in der Praxis
Im heutigen Podcast stellt die Autorin Ina Weinbauer-Heidel einige ihrer 12 praktischen Tipps vor, wie Lerntransfer in der Praxis besser umgesetzt werden kann. Sie gibt außerdem wertvolle Einblicke in die Bedeutung des Peer-Learnings.
08.01.2022
Podcast #6: Was ist die Weiterbildungslüge & wie baut man eine positive Lernkultur auf?
Im Podcast spricht Prof. Axel Koch über erfolgreichen Lerntransfer im Unternehmen - und klärt über die Weiterbildungslüge auf. Über diese hat er einen Bestsellerroman publiziert.
17.09.2021
Podcast #14: Digitalisierung in der Bildung - Chancen und Herausforderungen
Wir sprechen mit Daniel Zacharias, dem Gründer des edtech Unternehmens SDUI, über die Digitalisierung in Deutschland. Er verrät, wer die richtigen Hebel in Richtung Digitalisierung in Bewegung setzen kann und welche Hindernisse es noch zu überwinden gilt.
11.07.2022

+49 30 235 939580

hello@reteach.com

Kontakt
Demo vereinbaren

Produkte

  • Compliance Suite
  • Preise
  • Unterweisungen
  • Produktschulungen
  • Mitarbeiterschulung
  • Onboarding
  • Multi-Tenancy
  • Integrationen

Kurskatalog

  • Softskills für den Mittelstand
  • Gesund & fit am Arbeitsplatz
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Cybersecurity & Datenschutz
  • Microsoft Office365
  • Compliance & Nachhaltigkeit

Ressourcen

  • Webinare
  • Whitepaper
  • Blog
  • Podcast
  • Case Studies
  • HR-Akademie

Support

  • FAQs
  • Hilfe Center
  • Kontakt
  • Glossar

Privatsphäre-Einstellungen ändern

reteach

  • Über uns
  • Jobs
  • Partnerprogramm

Made with ♥ in Berlin for Europe

  • Systemstatus
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB