Aus der Kategorie:


Ergebnisse der McKinsey Studie “Performance through people”
Eine Zeitenwende in HR steht bevor. Nach einer Untersuchung von McKinsey ziehen mit 28% so viele Arbeitnehmer wie noch nie einen Wechsel des Arbeitsplatzes in Betracht. Und der Fachkräftemangel hat seinen Zenit noch nicht erreicht. Doch trotz dieser dramatischen Situation ist kein Aufrüsten der Personalabteilungen zu erkennen. Warum ist das so? Und wer riskiert gerade sehenden Auges die Zukunft seines Unternehmens? Denn eines ist klar: Eine schlagkräftige Personalabteilung ist kein Luxus mehr, sondern wird zum Wettbewerbsvorteil – nicht nur im Recruiting, sondern auf der Unternehmensebene.
Im Podcast mit Julian Kirchherr von McKinsey analysieren wir die Ergebnisse der aktuellen McKinsey Studie “Performance through people – Transforming human capital into competitive advantage” von Februar 2023. Ein zentrales Ergebnis der Studie ist, dass Unternehmen mit einem doppelten Fokus auf Personalentwicklung und Personalmanagement nicht nur zu den profitabelsten Unternehmen in ihrer Branche gehören, sondern auch mehr Chancen haben, neue Talente zu gewinnen und zu binden.
Warum aber scheitern in der Praxis noch so viele Unternehmen, die wichtigste Ressource Personal langfristig zu sichern? Julian zeigt im Podcast auf, warum sich viele Unternehmen noch so schwer tun, HR in die strategische Unternehmensentwicklung einzubeziehen und welche Folgen dies hat. Außerdem gibt er Tipps, wie Entscheider und Mitarbeiter in HR jetzt handeln sollten, um auch in kleinen Schritten schnell zu Ergebnissen zu kommen.
Zur McKinsey Studie: Die Zukunft der Qualifizierung in Unternehmen nach Corona