reteach Blog Einblicke in die digitale Weiterbildung E-Learning für Unternehmen Betriebliche Weiterbildung HR-Themen LMS Podcast Training & Learning Microsoft Office 365 Gesund & Fit am Arbeitsplatz Tipps zur Förderung der Zusammenarbeit im Team Gute Zusammenarbeit im Team ist essentiell für den Erfolg eines Unternehmens. Wenn die Chemie nicht stimmt und die Zusammenarbeit nicht klappt, leiden die Mitarbeiterzufriedenheit und die Erfolge. Wir geben Tipps, wie Sie die Zusammenarbeit in Ihrem Team nachhaltig verbessern können. Die Vorteile und Nachteile von E-Learning E-Learning ist eine einfache und kostengünstige Art, wie Unternehmen ihre Mitarbeitenden schulen können. Was genau sind denn die Vor- und Nachteile von E-Learning? Die passende Lernplattform für Unternehmen finden Eine Lernplattform (LMS) wird in Unternehmen für die Schulung von Mitarbeitern, das Onboarding oder die digitale Durchführung von Unterweisungen eingesetzt. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die wichtigsten Funktionen und Typen von Lernplattformen, um Sie bei der Auswahl der richtigen Lernplattform für Ihr Unternehmen zu unterstützen. Digitales Onboarding – 5 Tipps & häufige Stolpersteine Onboarding im Homeoffice? Durch die Pandemie längst Alltag in vielen Unternehmen. Wir geben 5 Tipps zur erfolgreichen Umsetzung von digitalem Onboarding im Homeoffice und klären über Stolpersteine auf. Was ist E-Learning? Seit Covid-19 wird Weiterbildung in Unternehmen unaufhaltsam digitalisiert. Doch was ist e-Learning eigentlich genau? Für wen eignet es sich und was braucht ein Unternehmen zur Umsetzung? Wir klären auf! LMS und DSGVO - was bei der Auswahl zu beachten ist Bei der Auswahlentscheidung für ein LMS wird aus gutem Grund auf die Vereinbarkeit mit den Anforderungen des Datenschutzes und der DSGVO geachtet. Gerade deutsche oder europäische Unternehmen aus dem Mittelstand sind oft verunsichert, in welchem Umfang die Anforderungen der DSGVO zu beachten sind. Wir verraten, worauf es ankommt. Onboarding im Homeoffice - 67 Fragen für neue Mitarbeitende Ein erfolgreiches Onboarding fördert die langfristige Bindung von Mitarbeitern an das Unternehmen. Die Corona-Pandemie hat die Gestaltung von Onboarding verändert und ins Homeoffice verlagert. Wir haben 67 Fragen gesammelt, die neue Mitarbeitende an Unternehmen haben. 1234