reteach - Einfach ditial schulen
Compliance Suite

Compliance Suite

Compliance und Datenschutz

Informationssicherheit

Arbeitsschutz und -sicherheit

Use Cases
Unterweisungen

Unterweisungen

Produktschulungen

Produktschulungen

Mitarbeitende schulen

Mitarbeiterschulung

Pre- und Onboarding

Onboarding

Mandanten

Multi-Tenancy

Funktionen

Übersicht

Individuelles Design

Individuelle Kursgestaltung

Kursstruktur & Kommunikation

Multimediale Inhalte & Formate

Datenschutz & Sicherheit

Admin & interne Rollen

Einfache Teilnehmerverwaltung

Reporting & Analytics

Vielfältige Integrationen

Compliance-Workflow

Automatisierter E-Commerce

Multi-Mandanten

Preise
Über reteach

Jobs

Deine Chance in einem EdTech Startup
Pre- und Onboarding

Über uns

Unsere Vision und Mission
Blog

Blog

Einblicke in die digitale Weiterbildung

Partnerprogramm

Lösung für digitale Schulung anbieten
Ressourcen
Webinare

Webinare

Whitepaper

Whitepaper

Blog

Blog

Case Studies

Case Studies

Login Kostenlos testen
Compliance Suite

Compliance Suite

Compliance und Datenschutz

Informationssicherheit

Arbeitsschutz und -sicherheit

Use Cases
Unterweisungen

Unterweisungen

Produktschulungen

Produktschulungen

Mitarbeitende schulen

Mitarbeiterschulung

Pre- und Onboarding

Onboarding

Mandanten

Multi-Tenancy

Funktionen

Übersicht

Individuelles Design

Individuelle Kursgestaltung

Kursstruktur & Kommunikation

Multimediale Inhalte & Formate

Datenschutz & Sicherheit

Admin & interne Rollen

Einfache Teilnehmerverwaltung

Reporting & Analytics

Vielfältige Integrationen

Compliance-Workflow

Automatisierter E-Commerce

Multi-Mandanten

Preise
Über reteach

Jobs

Deine Chance in einem EdTech Startup
Pre- und Onboarding

Über uns

Unsere Vision und Mission
Blog

Blog

Einblicke in die digitale Weiterbildung

Partnerprogramm

Lösung für digitale Schulung anbieten
Ressourcen
Webinare

Webinare

Whitepaper

Whitepaper

Blog

Blog

Case Studies

Case Studies

Login Kostenlos testen
Übersicht

CHECKLISTE: Software für HSE & Compliance Schulungen

Erstellt am: 3. April 2023
Zuletzt aktualisiert am: 5. September 2025
Sofie Bräutigam
Sofie Bräutigam
Teilen auf:
Software für HSE & Compliance

Wichtigste Erkenntnisse:

  • Die Automatisierung von Schulungen spart Kosten und reduziert Stress.
  • Eine benutzerfreundliche Oberfläche ist entscheidend für die Akzeptanz der Software.
  • Regelmäßige Updates der Inhalte gewährleisten Rechtskonformität.
  • Die Software für HSE & Compliance sollte anpassbar an das Corporate Design sein.
  • Integration mit bestehenden Lösungen ist wichtig für einen reibungslosen Betrieb.

Um Kosten zu sparen und unnötigen Stress zu vermeiden, sollten Unternehmen sich mit der Automatisierung von Unterweisungen und Compliance durch Software beschäftigen. Wir haben eine Checkliste für Sie zusammengestellt, die bei der Auswahl einer Software für HSE und Compliance Schulungen hilft.

Bedienung

  • Ist die Lernnavigation für die Mitarbeiter übersichtlich gestaltet?
  • Ist die Ausgabe responsiv (Schulungen auf Tablet oder Smartphone)?
  • Kann die Ausgabeseite an das Corporate Design angepasst werden?
  • Kann die Benutzeroberfläche im Admin Bereich intuitiv bedient werden?
  • Liefert die Software Dashboards mit Statusmeldungen in Echtzeit?
  • Können Termine & Fristen für Folgeunterweisungen einfach verwaltet werden?
  • Versendet die Software automatisch Erinnerungen an Mitarbeiter und Vorgesetzte?
  • Hat die Software einen einfachen Online Editor, um eigene Kurse zu erstellen?

Lerninhalte

  • Werden die benötigten Themen als fertige Inhalte integriert angeboten?
  • Werden fertige Inhalte laufend aktualisiert und rechtskonform gehalten?
  • Können weitere unternehmensinterne Themen autonom angelegt werden?
  • Können eigene Kurse einfach mit Video oder ppt/pdf erstellt werden?
  • Können Lernabfragen als Quiz angelegt und ausgewertet werden?

Anpassung an die Organisation

  • Können die Mitarbeiter von den Administratoren einfach verwaltet werden?
  • Lassen sich Zertifikate im eigenen Design gestalten und automatisch zuordnen?
  • Kann die Unternehmensorganisation abgebildet werden (Standorte, Abteilungen etc.)?
  • Gibt es ein integriertes Berechtigungskonzept für Administratoren und externe Trainer?
  • Hat die Software eine offene Schnittstelle (Rest Api) oder unterstützt Zapier?
  • Ist die Software kompatibel zu weiteren eingesetzten Lösungen (z.B. BI)?

Betriebskosten

  • Welche laufenden Kosten fallen an (Lizenzkosten)?
  • Welche Einmalkosten fallen an (Setup)?
  • Ist der Support im Preis enthalten oder wird Support nach Stunden berechnet?
  • Sind Software Updates und Hosting abgedeckt oder extra berechnet?
  • Fallen zusätzliche Kosten für Schulungen oder Einweisungen an?

Weitere Einsatzmöglichkeiten

  • Kann die Software auch für Onboarding und Weiterbildung genutzt werden?
  • Kann die Software auch für die Schulung von Produkten genutzt werden?
  • Können mit der Software auch externe Partner oder Kunden geschult werden?
  • Können Schulungen auch online verkauft werden (eCommerce Funktionalität)? 

Mehr Informationen

Sie möchten mehr über das Thema digitale Unterweisungen erfahren? Dann hilft Ihnen sicher unser kostenloses Whitepaper inklusive Checkliste als PDF weiter – einfach mit einem Klick downloaden:

Whitepaper Download
vorheriger Artikel
nächster Artikel
Teilen auf:
Das könnte außerdem für Sie interessant sein:
Performance Management für optimierte Mitarbeiterleistung 
Performance Management steigert die Leistung von Mitarbeitenden und wirkt sich positiv auf das gesamte Unternehmen aus. Erfahren Sie hier alles zu den Vorteilen und wie die Umsetzung in 3 Schritten gelingt!
Wie KI die Weiterbildung verändert - Interview mit Markus Aurich
KI ist auf dem Vormarsch und erreicht mehr Menschen als je zuvor. Wie sieht es jedoch im Bereich der Weiterbildung aus? Markus Aurich, CTO und Co-Founder von reteach, erklärt in einem Interview die Rolle von KI in der Weiterbildung jetzt und in Zukunft.
Betriebliche Weiterbildung: eine kurze Definition
Mitarbeitende sind die wichtigste Ressource eines Unternehmens. So wichtig, dass Unternehmen sie kontinuierlich weiterbilden und fördern müssen. Was versteht man unter betrieblicher Weiterbildung genau?
ESG-Kriterien: Definition und Tipps zur Umsetzung
ESG-Kriterien stehen für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Zukunftsausgerichtete Unternehmen kommen nicht um ESG herum, da sie wichtige Themen betreffen wie Diversität, Nachhaltigkeit, Menschenrechte und vieles weitere. Wir erklären, was alles zu ESG gehört und wie Sie Ihre Unternehmenskultur langfristig umgestalten.

+49 30 235 939580

hello@reteach.com

Kontakt
Demo vereinbaren

Produkte

  • Compliance Suite
  • Preise
  • Unterweisungen
  • Produktschulungen
  • Mitarbeiterschulung
  • Onboarding
  • Multi-Tenancy
  • Integrationen

Kurskatalog

  • Softskills für den Mittelstand
  • Gesund & fit am Arbeitsplatz
  • Arbeitsschutz & Sicherheit
  • Informationssicherheit
  • Microsoft Office365
  • Compliance & Datenschutz

Ressourcen

  • Webinare
  • Whitepaper
  • Blog
  • Podcast
  • Case Studies
  • HR-Akademie

Support

  • FAQs
  • Hilfe Center
  • Kontakt

Privatsphäre-Einstellungen ändern

reteach

  • Über uns
  • Jobs
  • Partnerprogramm

Made with ♥ in Berlin for Europe

  • Systemstatus
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB