reteach Blog Einblicke in die digitale Weiterbildung E-Learning für Unternehmen Betriebliche Weiterbildung HR-Themen LMS Podcast Training & Learning Podcast #15: Was ist Lerntransfer in der Weiterbildung? In der aktuellsten Ausgabe des upskill Podcasts sprechen wir mit Simone Ashoff von der Good School in Hamburg und Thomas Kowalczyk von Henkel aus Düsseldorf. Thema ist eine Upskilling Maßnahme, die nicht so verlief wie geplant, die Learnings daraus und wie ein Wissenstransfer erfolgreich verläuft. Podcast #14: Digitalisierung in der Bildung - Chancen und Herausforderungen Wir sprechen mit Daniel Zacharias, dem Gründer des edtech Unternehmens SDUI, über die Digitalisierung in Deutschland. Er verrät, wer die richtigen Hebel in Richtung Digitalisierung in Bewegung setzen kann und welche Hindernisse es noch zu überwinden gilt. Podcast #13: Wird Microsoft Viva den e-learning Markt verändern? Die Gerüchte brodeln: Microsoft wird mit LinkedIn Learning und seinem (neuen) Produkt Viva auch in das corporate learning Geschäft einsteigen. Doch was bedeutet eigentlich corporate learning? Wir hatten das Vergnügen, unsere Fragen mit der für Viva zuständigen Business Lead Nicole Höllebrand besprechen zu können. Podcast #12: Digitale Nachhilfe - die Zukunft des Lernens Im Podcast-Interview mit dem CEO und Mitbegründer Felix Ohswald sprechen wir über die rasante Entwicklung des Bildungsmarktes im Schulsektor und werfen gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen des beeindruckenden Wachstums von GoStudent. Wir diskutieren, wie es dem Bildungs-Startup gelungen ist, sich im Wettbewerb durchzusetzen, und welche Märkte es als nächstes erschließen möchte. Podcast #11: Was ist User Generated Content und wie wird es im e-Learning eingesetzt? User Generated Content (UGC) sind Inhalte, die von Nutzern selbst erstellt werden. Die Hamburger Sparkasse hat sich dem Thema bereits angenommen und der verantwortliche Projektleiter Thomas Hohn gewährt im Podcast Einblicke in die Vorgehensweise sowie die Herausforderungen bei der Umsetzung von User Generated Content. Podcast #10: 12 Tipps zum Lerntransfer in der Praxis Im heutigen Podcast stellt die Autorin Ina Weinbauer-Heidel einige ihrer 12 praktischen Tipps vor, wie Lerntransfer in der Praxis besser umgesetzt werden kann. Sie gibt außerdem wertvolle Einblicke in die Bedeutung des Peer-Learnings. Podcast #9: Kohortenbasiertes Lernen - die effektive Methode für den Erwerb von digitalen Fähigkeiten Erfahren Sie im Podcast mit Jan Veira von University4Industry, wie kohortenbasiertes Lernen Ihren Mitarbeitenden hilft, sowohl inhaltliches Wissen als auch digitale Fähigkeiten zu erwerben. Podcast #8: Wie der digitale Wandel die HR- und Recruiting-Prozesse verändert Im Podcast mit Gero Hesse von Saatkorn sprechen wir darüber, welche Auswirkungen der digitale Wandel in HR und Recruiting hat und wo die Chancen in Zukunft liegen. Podcast #7: Wie digitale Geschäftsmodelle den Erfolg von Unternehmen steigern Das Grundl Leadership Institut hat im Zuge der Corona-Pandemie sein bestehendes Geschäftsmodell erfolgreich in ein digitales umgesetzt. Im Podcast geben Boris Grundl und der Geschäftsführer Jochen Hummel Einblicke in die Strategie und die Umsetzung. 1234