reteach - Einfach ditial schulen
Plattform
Symbol Lösungen

Überblick

Ein System für alle Schulungen

Mitarbeiter schulen

So gelingt die einfache Aneignung und Weitergabe von Wissen durch e-Learning im Unternehmen

Unterweisungen

Schulungen und Zertifikate für Mitarbeiter rechtssicher und einfach managen

Pre- und Onboarding

Schnelle Einarbeitung durch digitale Onboarding Pfade & Video Tutorials

Produktschulungen

Schulen & onboarden Sie Ihre Kunden, entlasten Sie Ihr Support Team und sparen Sie Kosten
Funktionen

Übersicht

alle Funktionen von reteach im Überblick

Umfangreicher Kurskatalog

300+ Online-Kurse für den schnellen Start

Individuelle Kursgestaltung

eLearning, Live-Session und Präsenztermine

Multimediale Inhalte & Formate

Wissenseinheiten wie Video, PDF, Audi und Wissensabfragen mit Quiz und Aufgaben

Online-Akademie

eigene Unternehmensakademie ganz einfach erstellen

Einfache Teilnehmerverwaltung

Workflows, Teilnehmermanagement, Stammdaten Sync, Schnittstellen

Kommunikation & Interaktion

Termine, Erinnerungen, Mailing, Kommentarfunktion

Automatisierter E-Commerce

Kurse verkaufen, Rechnungsstellung, Rabattcodes, automatischer Bestellvorgang

Individuelles Design

eigenes Design, Wunschdomain, individuelle Absenderadresse bei Mailings

Vielfältige Integrationen

Zoom & Teams, SSO & Active Directory, Zapier, API-Anbindung, Webhooks

Admin & interne Rollen

Referenten, Admin-Rechte-Rollen

Datenschutz & Sicherheit

DSGVO-konform, Auftragsdatenverarbeitung, eigenes Cookie-Banner
Kurskatalog

Übersicht

Alle Online-Kurse für den schnellen Start im Überblick

Soft Skills

Soft Skills, Kommunikation & Führung trainieren

Gesund & Fit am Arbeitsplatz

Gesundheit Ihrer Mitarbeiter nachhaltig fördern

Sprachkurse

Die Fremdsprachenkenntnisse Ihrer Mitarbeiter verbessern

Arbeitsschutz & Datensicherheit

Notwendige rechtliche Unterweisungen digital durchführen

Datenschutz & IT-Sicherheit

Rechtssichere und DSGVO-konforme Online-Schulungen

Microsoft Office 365

MS-Office-Schulungen für produktivere Arbeit

Cybersecurity & Compliance

Sicherheit, Verantwortung, Fairness und Nachhaltigkeit
Preise
Über reteach

Jobs

Deine Chance in einem EdTech Startup

Über uns

Unsere Vision und Mission

Blog

Einblicke in die digitale Weiterbildung

Partnerprogramm

Lösung für digitale Schulung anbieten

Referenzen

Entdecke eine Auswahl unserer Kunden
Ressourcen

Webinare

Digitale Personalarbeit direkt aus der Praxis

Whitepaper

Wissen, Checklisten und mehr zum kostenlosen Download

Blog

Einblicke in die digitale Weiterbildung

Referenzen

Entdecken Sie eine Auswahl unserer Kunden

Case Studies

Success Stories unserer Kunden
Login Kostenlos testen
Plattform
Symbol Lösungen

Überblick

Ein System für alle Schulungen

Mitarbeiter schulen

So gelingt die einfache Aneignung und Weitergabe von Wissen durch e-Learning im Unternehmen

Unterweisungen

Schulungen und Zertifikate für Mitarbeiter rechtssicher und einfach managen

Pre- und Onboarding

Schnelle Einarbeitung durch digitale Onboarding Pfade & Video Tutorials

Produktschulungen

Schulen & onboarden Sie Ihre Kunden, entlasten Sie Ihr Support Team und sparen Sie Kosten
Funktionen

Übersicht

alle Funktionen von reteach im Überblick

Umfangreicher Kurskatalog

300+ Online-Kurse für den schnellen Start

Individuelle Kursgestaltung

eLearning, Live-Session und Präsenztermine

Multimediale Inhalte & Formate

Wissenseinheiten wie Video, PDF, Audi und Wissensabfragen mit Quiz und Aufgaben

Online-Akademie

eigene Unternehmensakademie ganz einfach erstellen

Einfache Teilnehmerverwaltung

Workflows, Teilnehmermanagement, Stammdaten Sync, Schnittstellen

Kommunikation & Interaktion

Termine, Erinnerungen, Mailing, Kommentarfunktion

Automatisierter E-Commerce

Kurse verkaufen, Rechnungsstellung, Rabattcodes, automatischer Bestellvorgang

Individuelles Design

eigenes Design, Wunschdomain, individuelle Absenderadresse bei Mailings

Vielfältige Integrationen

Zoom & Teams, SSO & Active Directory, Zapier, API-Anbindung, Webhooks

Admin & interne Rollen

Referenten, Admin-Rechte-Rollen

Datenschutz & Sicherheit

DSGVO-konform, Auftragsdatenverarbeitung, eigenes Cookie-Banner
Kurskatalog

Übersicht

Alle Online-Kurse für den schnellen Start im Überblick

Soft Skills

Soft Skills, Kommunikation & Führung trainieren

Gesund & Fit am Arbeitsplatz

Gesundheit Ihrer Mitarbeiter nachhaltig fördern

Sprachkurse

Die Fremdsprachenkenntnisse Ihrer Mitarbeiter verbessern

Arbeitsschutz & Datensicherheit

Notwendige rechtliche Unterweisungen digital durchführen

Datenschutz & IT-Sicherheit

Rechtssichere und DSGVO-konforme Online-Schulungen

Microsoft Office 365

MS-Office-Schulungen für produktivere Arbeit

Cybersecurity & Compliance

Sicherheit, Verantwortung, Fairness und Nachhaltigkeit
Preise
Über reteach

Jobs

Deine Chance in einem EdTech Startup

Über uns

Unsere Vision und Mission

Blog

Einblicke in die digitale Weiterbildung

Partnerprogramm

Lösung für digitale Schulung anbieten

Referenzen

Entdecke eine Auswahl unserer Kunden
Ressourcen

Webinare

Digitale Personalarbeit direkt aus der Praxis

Whitepaper

Wissen, Checklisten und mehr zum kostenlosen Download

Blog

Einblicke in die digitale Weiterbildung

Referenzen

Entdecken Sie eine Auswahl unserer Kunden

Case Studies

Success Stories unserer Kunden
Login Kostenlos testen
LMS 

Multi-tenant LMS für E-Learnings

Andreas Bersch
Andreas Bersch
multi-tenant LMS

Ein mandantenfähiges LMS (auch multi-tenant LMS genannt) ist eine Lernplattform, die unter einer Hauptebene (Muttersystem) eine größere Zahl von white label workspaces als Mandanten (Tochtersysteme) ausliefert. Die Mandanten verfügen jeweils über ein eigenes Design (gebrandete Online Akademie), eine eigene Nutzerverwaltung und übernehmen die Inhalte aus dem „Muttersystem“ und zwar auf einer eigenen Domain.

Typische Anwendungsszenarien für ein mandantenfähiges LMS sind im Bereich der Bildungsträger zu finden, z.B. wenn ein Bildungsunternehmen die Lerninhalte an eine größere Zahl von Kunden (Mandanten) ausliefert, die in eigenen Online-Akademien der Kunden abgebildet werden. Ein typisches Beispiel wäre ein Bildungsträger im Gesundheitswesen, der Online-Schulungen für Pflegeeinrichtungen vertreibt. Über das mandantenfähiges LMS erhalten dann die jeweiligen Mandanten (z.B. die einzelne Pflegeeinrichtung) eine eigene Online Akademie. Diese übernimmt zum einen die Inhalte des Muttersystems, ermöglicht aber zum anderen der Pflegeeinrichtung, ein eigenes LMS zu betreiben, also neben den vom Muttersystem eingespielten Kursen eigene Schulungen zu erstellen, die Mitarbeiter zu verwalten, Unterweisungen mit Zertifikaten zu organisieren und den Lernfortschritt zu überwachen.

Synchronisieren von Inhalten

Auslöser für den Einsatz eines mandantenfähiges LMS ist oft die Anforderung, dass Inhalte einer Zentralplattform in mehrere eigenständige LMS Workspaces (Mandanten bzw. Tenants) übertragen werden sollen. Und zwar idealerweise durch eine Synchronisierung und nicht durch einen Kopiervorgang; denn wenn ein Inhalt im Muttersystem aktualisiert wird, dann muss diese Änderung automatisch auf alle verbundenen LMS Workspaces übertragen werden. Ein manueller Kopiervorgang würde hier nicht ausreichen.

Mandantenspezifisches Lernen

Wichtig für den Einsatz der dezentralen LMS Workspaces ist die betriebsspezifische Datenstruktur. Hier kommt die eigene Nutzerverwaltung im Mandanten zum Einsatz, die es erlaubt die betriebsspezifischen Strukturen abzubilden, wie vor allem Unternehmensorganisation, Standorte, Abteilungen usw. Diese können im Mandanten in Mitarbeitergruppen bzw. Segmenten abgebildet werden. Auf der Ebene der Verwaltung der Nutzer wie der Analyse der Lernfortschritts funktioniert daher jeder LMS Workspace ein eigenständiges LMS.

Kostenvorteile

Vergleichbar mit einem Mehrfamilienhaus liegt der Kostenvorteil des mandantenfähiges LMS darin, dass sich mehrere Mieter (Mandanten) die Hülle (Aussenwand und Dach) sowie die Infrastruktur (Heizung) teilen. Der Betrieb von 100 oder auch nur 3 Mandanten ist deutlich kostengünstiger als 100 oder 3 separate LMS Instanzen.

Für den einzelnen Mandanten fallen wenn überhaupt spezifische Kosten nur für die Einrichtung des Designs und das setup an. Alle weiteren laufenden Kosten (z.B. die Miete bei einer SaaS Cloudlösung) sind nur anteilige Kosten, die deutlich unter den Betriebskosten einer Stand-Alone Lösung liegen.

Skalierungspotentiale

Anders als beim Mehrfamilienhaus muss die Anzahl der Mandanten nicht schon in der Planungsphase final definiert werden. Das Einrichten neuer Mandanten ist ein minimaler Aufwand, die zusätzlichen Kosten je Mandant also marginal. Dieser Geschwindigkeits- und Kostenvorteil erlaubt den Aufbau eines skalierbaren Geschäftsmodells.

Vertriebsmodelle durch ein multi-tenant LMS

Im o.g. Beispiel des Bildungsträgers wird deutlich, wie ein Vertriebsmodell auf Basis eines mandantenfähigen LMS einfach gestaltet werden kann. Der Bildungsträger stellt in einem Muttersystem alle Inhalte ein und aktualisiert diese laufend. Möglichweise werden über das Muttersystem direkt Buchungen von Einzelpersonen (Pflegekräfte) oder von kleineren Pflegeteams vorgenommen. Ein Pflegeheim mit 50 Pflegekräften wird dagegen Interesse an einem eigenständigen LMS haben, welches die Inhalte des Muttersystems nutzen kann und zusätzliche das Anlegen von eigenen Kursen ermöglicht.

Checkliste für die Auswahl eines mandantenfähigen LMS

Wenn Sie den Einsatz eines mandantenfähigen LMS in Erwägung ziehen, sollten Sie die Relevanz der folgenden Leistungsmerkmale überprüfen:

Must-Have Features eines multi-tenant LMS

  • Synchronisierung der Inhalte aus dem Muttersystem in die Mandanten
  • Möglichkeit eigene Lerninhalte im Mandanten zu erstellen
  • Eigenes Design je Mandant (einfach zu erstellen)
  • Eigene Domain / Subdomain je Mandant
  • Eigener Nutzerverwaltung mit Gruppierungsmöglichkeiten je Mandant
  • Mandantenspezifische Analytics / Berichtswesen
  • Anlegen mandantenspezifischer Zertifikate (Design, Inhalte, Struktur).

Optionale Features eines multi-tenant LMS

  • Abrechnungssystem für Mandanten / Inhalte
  • Eigenes Mailingsystem je Mandant
  • Konsolidierte Analytics über alle Mandanten
  • e-Commere Funktionalität je Mandant

Mehr Informationen zum Thema e-Learning

Das Thema e-Learning ist noch neu für Sie? Dann hilft Ihnen unser Leitfaden sicher weiter. Darin haben wir genau beschrieben, wie die Einführung von e-Learning in KMU und Mittelstand funktioniert und welche Stolpersteine Sie vermeiden sollten.

Zurück zum Blog
reteach - Einfach digital schulen

Telefon +49 30 235 939580

Email hello@reteach.com

reteach capterra E-Learning Software LMS
anyworks
GetApp Leaders 2023

Wir sind Mitglied bei:

Produkte

  • Preise
  • Unterweisungen
  • Pre- und Onboarding
  • Mitarbeiter schulen
  • Kundenschulungen
  • Integrationen

Funktionen

  • Individuelle Kursgestaltung
  • Umfangreicher Kurskatalog
  • Online-Akademie
  • Einfache Teilnehmerverwaltung
  • Kommunikation & Interaktion
  • Automatisierter E-Commerce
  • Individuelles Design
  • Vielfältige Integrationen
  • Admin & interne Rollen
  • Datenschutz & Sicherheit

Kurskatalog

  • Softskills für den Mittelstand
  • Gesundheit & Fit am Arbeitsplatz
  • Sprachkurse
  • Arbeitsschutz & Datensicherheit
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Microsoft Office365
  • Cyber Security, Compliance, Nachhaltigkeit

Ressourcen

  • Webinare
  • Whitepaper
  • Blog
  • Podcast
  • Referenzen
  • Case Studies

Support

  • FAQs
  • Hilfe Center
  • Kontakt
  • Glossar

reteach

  • Über uns
  • Jobs
  • Partnerprogramm

Made with ♥ in Berlin for Europe

  • Systemstatus
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  •