Aus der Kategorie:


Microlearning bezeichnet das Lernen in kleinen Lernabschnitten, auch Learn-Nuggets genannt.
Beim Microlearning wird der Kurs oder Stoff in einzelne Themenbereiche, Unterbereiche und diese schließlich in sehr kleine einzelne Lerneinheiten (Learn-Nuggets) heruntergebrochen. Diese Lerneinheiten sollten nicht länger als 15 Minuten dauern. Durch die Abarbeitung dieser kleinen Lerneinheiten werden nach und nach die größeren Lernziele des Kurses erreicht. Die kurzen Lerneinheiten und die Wiederholung bewirken langfristig ein tieferes Verständnis. Dadurch kann das Erlernte besser verarbeitet und anschließend in der Praxis angewendet werden.
Learn-Nuggets als Lernhäppchen für zwischendurch
Die kurzen Lerneinheiten werden als Learning-Nuggets oder Learn-Nuggets bezeichnet. Learn-Nuggets sind Lernhäppchen, die sich auf ein einzelnes Thema beziehen. Sie können als Video, Infografik, Text, Quiz, Karteikarte oder Übungsaufgabe zur Verfügung gestellt werden.
Vorteile von Microlearning
- Flexibilität
Auf E-Learning-Plattformen gibt es Learn-Nuggets in digitaler Form. Aus diesem Grund können Teilnehmende selbstständig und in eigenem Tempo die zu einem Kurs gehörigen Learn-Nuggets durcharbeiten.
- Kosteneinsparung
Mit der Etablierung von Microlearning im Unternehmen entsteht eine Kosteneinsparung, da Learn-Nuggets nur einmal erstellt werden müssen. Nach der Erstellung kann man sie beliebig oft verwenden. Dadurch kann sich eine unbegrenzte Teilnehmeranzahl mit Learn-Nuggets weiterbilden.
- Einfache Aktualisierung
Sollte sich am Inhalt etwas ändern, kann ein Learn-Nugget schnell und einfach aktualisiert werden. So können Sie das Feedback der Teilnehmenden unkompliziert jederzeit einbauen.
- Interaktives Lernen
Dank der technischen Möglichkeiten und der vielfältigen E-Learning-Formate können Learning-Nuggets unterschiedlich dargestellt werden. Einige Learn-Nuggets erlauben den Teilnehmern eine interaktive Bearbeitung der Aufgabe. Dadurch erfolgt nach der Wissensaneignung eine praktische Anwendung. Dies bewirkt die Festigung des Gelernten.
- Abwechslungsreichtum
Zum anderen bietet der große Pool an multimedialen Möglichkeiten Abwechslung für die Teilnehmenden. Abwechslung entsteht nicht nur durch die Benutzung verschiedener Darstellungsmöglichkeiten, sondern auch innerhalb der Learn-Nuggets. Ein klassisches Beispiel für ein Learn-Nugget ist das Quiz. Lernende können bei einem Quiz ganz unterschiedlich gefordert und abgefragt werden. Wir nennen Ihnen die Gründe, weshalb ein Quiz in Ihrem e-Learning Kurs auf keinen Fall fehlen darf! Doch nicht nur durch die Abwechslung garantieren Learn-Nuggets eine konstante Konzentration der Teilnehmenden. Auch die kurze Dauer trägt dazu bei, dass alle bei der Sache bleiben.
Zusammenfassung
Microlearning hat klare Vorteile gegenüber dem klassischen Web-Based-Training und einem Webinar. Benutzende können im eigenen Tempo und Rhythmus lernen, also nach Belieben Learn-Nuggets überspringen und diese zu einem späteren Zeitpunkt wiederholen. Im Vergleich dazu gerät ein klassisches Webinar oft zu lang und ermüdet die passiv bleibenden Teilnehmenden. Durch die kurze Dauer der Learn-Nuggets können diese ohne Probleme mehrmals durchgearbeitet werden. Für die Unternehmen besteht ein weiterer Vorteil darin, dass sich die einzelnen Elemente im Microlearning einzeln updaten und somit leichter aktuell halten lassen als ein Web-Based-Training.
Probieren geht über Studieren!
Mit dem Format Microlearning und den Learn-Nuggets können Ihre Mitarbeiter effektiv und abwechslungsreich durch kleine Lerneinheiten geschult werden. Die Erstellung der Learn-Nuggets sowie die Implementierung gehen schnell und einfach. Sie als Unternehmen profitieren von den niedrigen Kosten und Ihre Mitarbeitenden von der Flexibilität. Microlearning macht durch die Aufteilung der Lerninhalte in kurze Schulungsinhalte Spaß und ist eine effektive und nachhaltige Lernmethode. Probieren Sie es aus. Wir sagen: Viel Spaß!
Übrigens: Microlearning lässt sich wunderbar in digitale Lernplattformen integrieren. Sie wollen mehr über Lernplattformen für Unternehmen erfahren? Wir haben die wichtigsten Informationen inklusive Formen und Funktionen für Sie zusammengefasst.